Ich muss zugeben, dass ich Kerak Castle unterschätzt hatte. Ein kurzer Besuch am morgen war geplant und dann verbrachten wir den ganzen Vormittag in den vielen Etagen der Überreste der ehem. Kreuzritterburg und den Mamlukischen Erweiterungen.
Schlagwort-Archive: Burgruine
Azraq Castle
Ein Schloss – ganz aus Stein gebaut. Und so braucht es schon etwas Kraft um die steinernen Tore zu öffnen. Nebenbei erfuhren wir, dass die Besucherzahlen dramatisch zurückgegangen sind. Vorm Arabischen Frühling kamen nach Aussage des Fremdenführers noch über 1000 Besucher täglich. Heute wohl weniger als 10. Selbst wenn er deutlich übertrieben haben sollte… Dramatische Zahlen. Und eigentlich unverständlich. In Jordanien gab es keinen arabischen Frühling. Schade, dass die westliche Welt so wenig zwischen den arabischen Ländern unterscheidet.
Al Hallabat
Erstes Ziel auf unserer Tour gen Osten in Jordanien war Al Hallabat. Ein altes Schloss…
Dunure
Hermitage Castle
Wir haben also doch noch eine echte Burg in den Borders gefunden…
Etwas einsam steht sie in der Landschaft. Auf Handyempfang sollte man lieber nicht hoffen! 😉
Istanbul: Rumelische Festung – rumeli hisari müzesi
Heute ging es zu einer Festung. Und zwar zu der auf der Europäischen Seite. Also der Rumelischen Seite. Mein Host hatte extra nachgefragt, ob sie zum Feiertag überhaupt geöffnet hat. Die Mauern sind sehr breit und so kann man bequem darauf spazieren gehen. Allerdings ist die Sicherung nicht so, wie sie in Deutschland wäre. Dies schein nicht jeden zu beruhigen…
Silves – Eine Festung im Regen
Castelo de Arraiolos und Évoramonte
Weiter ging es auf unserer Erkundungsfahrt durch den Alentejo. Nächste Station war das Castelo de Arraiolos.
Sehr fotogen und ich vermisste spontan ein Model… Derweil musste Papa ein Foto von mir machen…
Anschließend ging es dann weiter nach Évoramonte. Ein wunderbares Festungsörtchen. Um diese Uhrzeit total ruhig. Wir haben die Gegelenheit genutzt und im Abendlicht ein Picknick auf der Stadtmauer gemacht – einen leichten Regenbogen vor Augen:
Nachdem der Hunger gestillt war, unternahmen wir einen Abendspaziergang durch Évoramonte.
Da es wie die meisten Festungsstädte in der Gegend auf einem Hügel/Berg gebaut ist, bot sich auch ein wunderbarer Ausblick.
Outdoorshooting mit Nici auf der Burg Brandenburg
Ab und an nehme ich mir die Zeit für ein Shooting in der Heimat. Als Location haben wir die Burg Brandenburg gewählt. Zum Glück hat uns keiner der Bogenschützen getroffen, die auch auf der Burg waren…
Die Brandenburg
Die Brandenburg ist eine Burgruine in Thüringen an der hessischen Grenze. Ich war dort eigentlich nur kurz zum Locationscouting. Denn ich möchte demnächst mal in einer Burgruine shooten. Ich denke, die Brandenburg ist geeignet. Jetzt brauch ich nur noch ein Modell. Wer Interesse hat, darf sich gern melden.