Renés Fotoblog

Kategorie: Streetfotografie

  • Te Papa Museum und Wochenmarkt in Wellington

    Mein eigentliches Ziel war das Te Papa – Nationalmuseum in Wellington. Klasse Museum, aber keine Fotos für Euch. Es ist aber unbedingt empfehlenswert und der Eintritt ist frei. Hat mich vom Konzept an Liverpool erinnert. Aber erstmal entdeckte ich den Wochenmarkt: Neben dem Markt entdeckte ich noch ein Schiff, auf dem es dann auch gleich…

  • zur Cathedral Cove

    Zunächst gings mal auf einer ungeteerten (aber offiziellen) Straße quer durch die Coromandel Halbinsel. Hier mal ein Rätsel für Euch: Was ist das für eine Pflanze, die Ihr da schön zentral im Bild seht? Der nächstgelegene Parkplatz (von dem aus es aber auch noch ca 40 Minuten Fußweg ist) war schon voll. Vom anderen Parkplatz…

  • Central Market Kuala Lumpur

    Die Stadt ist ja nicht sonderlich alt. Aber wenn es sowas wie eine Altstadt gibt, dann rund um den Central Market. Jedenfalls findet man da doch auch die meisten Touristen, wenn man mal vom KLCC mit den Twintowers absieht. Zielgruppe dürften eher die Touristen, als Einheimische sein. Dennoch nicht auf eine peinliche Art (was ich…

  • Ein paar Eindrücke aus Kuala Lumpur

    Zum KLCC und zum Central Market habe ich ja schon eigene Beiträge mit Fotos geschrieben. Hier noch ein paar weitere Eindrücke von der Stadt: Verkehrsregeln werden eher als Vorschläge angesehen, als als feste Regeln. So sieht man nicht selten Mopeds auf Fußwegen fahren. Diesen Kamerad hätte ich ja auch von vorn fotografiert. Aber ich bemerkte…

  • Schlemmertag in Kuala Lumpur

    Wie schon geschrieben , gibt es in KL nicht so viele Touristische Spots. Also galt es die kulinarischen Höhepunkte der Stadt zu entdecken. Ein Freund meiner Ex-Couchsurferin chaufierte uns zum Glück durch die Stadt. Erstes Ziel war eine eher chinesisch geprägte Ecke der Stadt und es gab Clay pot. Ein Tontopf. In diesem Fall mit…

  • Geocaching Touren im Osten Rostocks

    Meinen beruflichen Aufenthalt in Rocstock nutzte ich für mehrere Spaziergänge – das Wetter bot sich an. Willkommene Motivatoren waren die Geocaching Runden der Rostocker Cacher. Vielen Dank dafür!

  • Segeltour auf dem Großen Zernsee

    Das erste Foto stammt noch vom Vortag. Da waren wir noch Zuschauen. Aber heute ging es hinaus – Segeln! An der Stelle nochmal vielen Dank für´s Mitnehmen!

  • Kurzbesuch in Flensburg

    Nach meiner Segeltour war mir noch nach ein wenig im Norden bleiben. Also bin ich kurz mal nach Flensburg. Im Hafen war grad Drachenbootrennen angesagt. Also Menschenmassen… Da bin ich doch schnell Richtung Innenstadt ausgewichen. Aber auch da gibt es ruhigere und weniger ruhige Orte…

  • Unser Maat Renée

    Unsere Maatin Renée hat uns nicht nur zum Segeln motiviert (und das durch positive Motivation – nix anschreien oder so)… So fotogen wie sie war/ist, richtet sich doch häufiger mal eine Linse auf sie – icht nur meine! Heute hab ich sie irgendwie häufiger erwischt. Also widme ich ihr mal diesen eigenen Beitrag. Hier am…

  • Viel los in Svendborg

    Svendborg haben wir als sehr lebendige Stadt erlebt. Als erstes stolperten wir in eine Performance einer französischen Musikertruppe hinein, die Kurzerhand Straße aber auch Häuser zur Bühne machten und auch das Publikum einbezog – ob es wollte oder auch nicht 😉 Und so schaute das Publikum ganz gespannt zu und lauschte.

  • Radtour nach Aeroskobing auf Aero

    Wir lagen über Nacht in Marstal. Am nächsten Morgen ging es per Rad nach Aeroskobing. Auf dem Weg zur Fahrradmietstation begegnete uns der Inselnachwuchs. Türspion mal anders… Aal ausnehmen – Festmahl für die Möven. Auf dem Rückweg hatten es mir dann die Schmetterlinge angetan. Dann ging es weiter zur nächsten Insel…

  • Fotokurs in Marstal auf Aero

    Die Fahrt Richtung Dänemark begann ungemütlich: regnerisch bis stürmisch. Aber dafür ziemlich zügig. So konnte unser Maat Renée bald die dänische Flagge hissen – während unter Deck Fotokurs angesagt war. Auf Aeroskobing angekommen, hab ich mich erstmal kurz von der Truppe entfernt um mir Dänische Kronen zu organisieren. Der Geräuschpegel lockte mich dann zu einem…