Renés Fotoblog

Kategorie: Streetfotografie

  • Krakau – Der Wawel

    Der Wawel – einer der größten Schlossanlagen Europas. Einfach spannend. Innerhalb der Museen kann man neider nicht fotografieren. Aber allein der (öffentlich zugängliche) Innenhof ist schon beeindruckend. Feierabend:

  • Lodz – Manufaktura

    Neben dem Palast vom Izrael Poznanski stand seine Fabrik – heute ein echter Shoppingtempel – die Manufaktura.

  • Lodz – vergangener und wiederbelebter Glanz

    Lódz. Wie sagt mal ein Russe zu mir? Die Stadt mit den vier Buchstaben, von denen 3 anders ausgesprochen werden, als man denkt. Beachte: Das hat schon ein Russe, für den lateinische Buchstaben Fremdsprache bedeutet, so gesagt. Für Nicht-Eingeweihte: man spricht es in etwa: „Wudsch“. (und eigentlich hat auch das L einen Strich durch und…

  • Von Warschau nach Lodz

    Wieder mal ein paar eingefangene Eindrücke von Polen… Die Ernte geht weiter.

  • Warschau – Marktplatz oder: Der Taubenflüsterer von Warschau

  • Warschau – Eindrücke von den Bewohnern der Stadt

    Mich interessieren meist die Menschen mehr, als die Gebäude. Und so habe ich auch nicht versucht, das Besondere einzufangen. Vielmehr ging es mir meist um die Normalität, den Alltag… Dabei waren allerdings Hochzeitsshootings so allgegenwärtig, dass ich sie auch dokumentierte 😉 Diese junge Dame verteilt in Arbeitskleidung Werbung für eine Restaurantkette mit typischer Polnischer Kost…

  • Warschau – Schilderhalter und Dauerbaustelle

    Meine Schilderhalter-Serie aus Krakau führte ich auch in Warschau fort… Diese Baustelle faszinierte mich irgendwie…

  • Radom – vergangener Glanz

    Wie immer hab ich versucht, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen…

  • Wyszków

    Nach einem Blick auf die Karte legten wir Wyszków als unsere Übernachtunsgstation fest und rollten im Dunkeln in die Stadt. Aber natürlich hab ich erstmal die Angler im Bug fotografiert. Entgegen unserer Erwartung gestaltete sich die Hotelsuche schwierig. Einfach durch die Stadt fahren und sich umschauen blieb erfolglos. In einer Gaststätte fragten wir nach. Uns…

  • Unterwegs in Ostpolen

    Wieder fuhren wir durch´s Land und ich hab einfach mal versucht, die Menschen (meist während der Fahrt) einzufangen. Ob bei der Ernte oder beim Hausbau.

  • Markt in Hajnówka

    Unser Lager hatten wir unweit der des Bialowieza Nationalparks in Hajnówka aufgeschlagen. Nach dem Tierparkbesuch waren wir noch auf dem örtlichen Markt einkaufen. Hier waren meine wenigen Brocken Russisch nützlicher als mein Englisch…

  • Durch die Orte Ostpolens

    Heute führt uns unser Weg von Krakau bis fast an die weißrussische Grenze. Die Gelegeneheit habe ich genutzt um aus dem Auto heraus ein paar möglichst authentische Schnappschüsse zu machen. Die Serie ist geteilt. Hier kommen die Fotos aus den Orten: