Renés Fotoblog

Kategorie: Afrika

  • Bwabwata Nationalpark – Elefanten

    Eigentlich fotografierie ich Tiere nur ungern von hinten, aber das Motiv fand ich dann doch interessant: (Manche Fotos entstehen wirklich nur rein zufällig 😉 ) Suchbild (such den ca. 3 Wochen alten Elefant):

  • Willkommen im Bwabwata Nationalpark

    Schon um zur Lodge zu kommen, machten wir quasi eine kleine Safari… Die Fotos sind eine Mischung aus den beiden Tagen. Die Tiere hier sind noch nicht so sehr an Menschen gewöhnt, wie im Etosha. So gab es auch ma sowas wie eine Actionszene… Auf dem Weg zurück zur Teerstraße sahen wird dann unsere ersten…

  • Bootstour auf dem Kwando – bei den Flusspferden

    Suchbild: Das Wasser zieht natürlich jede Menge Vögel an: Ein Wasserwaran. und dann kamen Flusspferde in Sicht! Upps… Wo ist Mama denn hin abgetaucht? Tiebeobachtung bei Sonnenuntergang 😉

  • Susuwe Island Lodge

    Von der Teerstraße aus ging es per Jeep zur Susuwe Island Lodge. wobei wir die letzten Meter per Boot zurücklegten, denn die Lodge liegt auf einer Insel. An der Stelle eine Kurzeinschätzung: – Lage ist genial – Achtung bei den Preisen, dazu schreibe ich aber nichts, da durch Intervention des Reiseveranstalters eine Lösung gefunden wurde…

  • Per Bus vom Okavango zum Quando

    Weiter ging es durch den Caprivistreifen…

  • Mahangonationalpark im Bwabwatanationalpark

    Um den Titel des Blogbeitrages zu erklären: Der Mahangonationalpark war früher eine eigenständiger. Erwurde aber durch Fusion Teil des Bwabwatanationalparks. Wie auch immer: Wir wurden durch Geier begrüßt… (Nein, das ist kein Geier!)

  • Menschen am Okavango

    Die ersten drei Fotos entstanden auf dem Weg zur Lodge. Der rest während unserer Bootstour.

  • Fahrt auf dem Okavango zu den Popafällen

    In unserer Lodge – direkt am Okavango – angekommen, begrüßte uns nicht nur das Personal, sondern auch eine Menge Vögel… Kurz ankommen und Richtung Sonnenuntergang gings aufs Boot. Hier erstmal ein paar Fotos von der Lodge – vom Boot entstanden. Eine erste kleine Sicht auf Flusspferde…. Durch das Schlilf nicht wirklich leicht zu fotografieren… Dann…

  • Rundu

    Tankstopp in Rundu und ein erster Blick auf den Okavango

  • Willkommen in Afrika

    Quer durch Namibia zieht dich die „rote Linie“ – ein Veterinärzaun. Hintergrund: Der Norden Namibias ist durch die Flüsse sehr feuscht. Also halten sich dort auch viele Tierseuchen. Diese sollen nicht in den Süden eingeschleppt werden, der ja zum großen Teil von der Rinderzucht lebt… Nachdem wir den Kontrollpunkt überquert hatten, begrüßte und unser Guide…

  • Gästehaus Seidarap

    Zwischen Tsumeb und Grootfontein übernachteten wir im sehr zu empehlenden Gästehaus Seidarap. Sehr entspannte Athmosspäre mit Grillabend und selbstgemachter Marmelade. Alles sehr lecker!

  • Tsumeb

    Den Etosha Nationalpark verließen wir Richtung Nordosten und kamen in die (ehemalige?) Minenstadt Tsumeb. Das letzte Foto entstand im Umland von Tsumeb. Der Mais war so vertrocknet, dass sich die Ernte nicht lohnte…