Renés Fotoblog

Kategorie: Asien

  • Jordanien – Petra – Zugang und Al Siq

    Wir verbrachten zwei Tage in Petra. Das ist auch ein guter Zeitansatz. Die Fotos habe ich hier von beiden Tagen für die Bereiche von Petra so in etwa sortiert. Also wundere Dich bitte nicht über die verschiedenen Lichtsituationen. Die Wasserzufuhr:

  • Jordanien: Zwischenstopp an der Fladenbrotbäckerei

    Wir brauchten noch Brot. Frisches Fladenbrot. Also hielten wir einfach an einer Bäckerei an, die von Einheimischen (vor allem Kinder) gerade „belagert“ wurde. Wir wurden schneller herein gelassen, als wir schauen konnten. Mittendrin statt nur dabei… 😉

  • Jordanien – Ein Abend in Dana

    Es gibt grundsätzlich zwei Zufahrten zum Naturschutzgebiet Dana. Wir versuchten es zunächst über den nördlichen. Spannende Ausblicke. Über diesen Weg gelangt man zum Camp. Da wir aber ein Zelt oder Schlafsächke sabei hatten, kehrten wir um. Über die südliche Zufahrt kommt man ins Dorf Dana, wo es einige Hotels gibt. Wir haben in Dana-Tower-Hotel eingecheckt.…

  • Sela

  • Unterwegs in Jordanien – Von Kerak nach Sela

  • Kerak Castle

    Ich muss zugeben, dass ich Kerak Castle unterschätzt hatte. Ein kurzer Besuch am morgen war geplant und dann verbrachten wir den ganzen Vormittag in den vielen Etagen der Überreste der ehem. Kreuzritterburg und den Mamlukischen Erweiterungen.

  • Guten Morgen Kerak

    Wenn man schonmal die Chance hat, vom Hoteldach zu fotografieren, kann man ja auch mal vor Sonnenaufgang aufstehen 😉

  • Ankunft und Abend in Kerak

    Ich möchte vorab sagen, dass man in Jordanien grdsl. auch sehr viele Hotels findet, die ganz locker mit Europäischen Hotels mithalten können. Die drei Hotels in Kerak haben allerdings so etwas wie einen zwanzigjährigen Investitionsstau…. Ich sollte dazu sagen, dass die Zimmerfotos am nächsten Morgen entstanden sind. Das Zimmer war schon ordentlich vorbereitet. Man kann…

  • Ein Stück am Toten Meer entlang

  • Mount Nebo

    Eine Pilgerstätte auf dem Weg von Madaba zum Toten Meer. Das Gelände des Klosters konnten wir zu einem überschaubaren Preis besichtigen. Das Kloster selbst blieb uns verschlossen.

  • Madaba

    Am Abend kamen wir in Madaba an und checkten im Pilgrims House ein. In Madaba ist die Christliche Minderheit stark vertreten. Am Morgen begrüßten uns: Wolken.