Keine Sorge: Ich hab niemanden bei der Massage fotografiert… Im Wat Pho wird die Thailändische Massage gelehrt und praktiziert. Natürlich gibt es in ganz Thailand Massagen. Aber wir wollten das Original. Und da wir einmal im Wat Pho waren, hab ich auch noch ein paar Fotos gemacht. Wenn Du mehr vom Kloster selbst sehen möchtest, schau Dir doch meinen Hauptbeitrag zum Wat Pho an.
Archiv der Kategorie: Thailand (2017)
Erneuter Besuch auf Bangkoks Märkten
Hier hatten wir vor knapp fünf Wochen hervorragend gespeist. Unsere Überraschung war groß, als wir feststellen mussten, dass heute hier garnichts nos was… 🙁
Das letzte Foto dieses Beitrags entstand eigentlich schon am morgen und zeigt das Haustier einer Familie…
Bangkok – königlicher Palast
Es gab zwei Gruppen an Besuchern. Die um den verstorbenen König Trauernden und die Touristen. Die beiden Gruppen waren sehr leicht (farblich) auseinander zu halten.
Der Palst besteht aus Touristensicht auch drei Teilen. Dem öffentlich frei zugänglichen, den wir uns vor fünf Wochen angeschaut hatten. Für die beiden Teile, für die man Eintritt bezahlt. Der erste Bereich besteht im Kern aus Tempeln. Hier gibt es auch öffentliche Führungen, die nichts extra kosten. Man muss sich aber in eine ausliegende Liste eintragen.
Verlässt man diesen zweiten Teil in den Dritten, kann man nicht wieder zurück. Der Dritte Bereich sind die eigentlichen königlichen Gebäude, zu denen man dann keinen Zutritt hat.
Bangkok – Lumpinipark – Warane und sportelnde Einheimische
Bangkok – Wang Suan Pakkad – Suan Pakkard Palace – Suan Pakkard Palast
Ein Prinz mit Sammelleidenschaft hinterließ dieses Museum. Es hat auch Elemente dessen, was wir in Europa Freilichtmuseum nennen würden.
Mekong Cruise – Teil 1
Am Anfang der Strecke gab es noch ein paar größere Siedlungen. In diesem Bereich ist der Mekong auch noch Grenzfluss zwischen Thailand und Laos.
Schnell wurde es aber auch ruhiger und die Fischer, die uns begegneten wurden beliebte Fotomotive. Ab und an donnerte ein Speedboot an uns vorbei.
Erster Zwischenhalt ist die Polizeistation Pak Tha. Denn ab diesem Punkt ist der Mekong kein Grenzfluss mehr…
Wir waren nicht das einzige Touristenboot:
Abschiedsabend in Chiang Mai
Schnell noch den Pool in unserem Hotel zur blauen Stunde fotografiert und ab in die Garküche. Dort dauerte es eine Weile, bis die Mitarbeiterin, die sich traute, mit uns Englisch zu sprechen, mal zu uns geschickt wurde… SIe erzählte uns schnell sehr stolz, dass schon Anthony Bourdain dort gegessen hat… Na dann 😉
Chiang Mai – Markt und Individueller Massentourismus
Ein Abstecher zum Markt gehört für uns ja eigentlich immer dazu. Dort sind uns schon kleine Touristengruppen mit Führer aufgefallen…
Ein paar Schritte später standen wir mitten drin. In der Backpackerwelt. Meinem Reisebegleiter kam sofort ein Begriff aus einem Reiseführer in den Sinn: Individueller Massentourismis. Erste-Welt-Probleme in einem kleinen Bereich. Wo man sich so fühlen kann, als wäre man mitten in Thailand (Schließlich gibt´s ja auch die entsprechenden Kochkurse) und doch wunderbar unter sich bleibt. Hinterließ ein merkwürdiges Gefühl bei mir.
Uns brachte ein typisches Tuktuk aus der veganen Problemwelt zurück in unser Hotel…
Zurück nach Chiang Mai und Wat Ching Man
Chiang Mai – auf zum Busbahnhof!
Obwohl unser Hotel etwas abseits liegt, kommt schon nach 3 Minuten ein Tuktuk vorbei und nimmt uns mit. Dem Fahrer war aber anzusehen, dass er auf dem Weg nicht mit Kundschaft gerechnet hat. Win-Win und eune gute Fahrt zum Busbahnhof. Und hier das Abschiedsfoto: