Renés Fotoblog

Kategorie: Bayern

  • Burgshooting mit Vaneessa Teich und Michl

    Burgshooting mit Vaneessa Teich und Michl

    Diese Burg fastzinierte mich schon, als ich hier vor nun fast sieben Jahren das erste mal war. Irgendwie wollte ich mal ein Shooting hier machen. Aber es war fast ein Zufall, dass es heute geklappt hat. Danke an Nessa und Michl.

  • Eindrücke und Schnappschüsse aus Ingolstadt

    Fluchtversuch?

  • Frickenhausen am Main

  • Hofgarten Würzburg

    Ich würde Euch ja gern wie gewohnt ein paar Fotos an dieser Stelle zeigen. Aber die „Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen“ würde mir dies nur gegen Zahlung einer Gebühr iHv 59,50 € gestatten. Eigentlich gibt´s davon eine Ausnahme für Veröffentlichung der „eigenen Erinnerungsfotos auf dem privaten Profil in Facebook oder in einer…

  • Festung Marienberg zur blauen Stunde

  • Dettelbach

    Zum späten Nachmittag / Abend wollten wirnoch ein wenig durch Dettelbach schlendern. Die Eisfahne lockte uns zum Café Achtmann. Dort angekommen entschieden wir uns für ein sehr leckeres Stück Torte auf der Terasse.

  • Schloss Hallburg und die Mainschleife

  • Veitshöchheim – Schloss und Rokokogarten

    Ich würde Euch ja gern wie gewohnt ein paar Fotos an dieser Stelle zeigen. Aber die „Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen“ würde mir dies nur gegen Zahlung einer Gebühr iHv 59,50 € gestatten. Eigentlich gibt´s davon eine Ausnahme für Veröffentlichung der „eigenen Erinnerungsfotos auf dem privaten Profil in Facebook oder in einer…

  • Abendstimmung auf dem Wofahanslhof

    Übernachtet haben wir auf dem Ferienhof Altmann – dem Wofahanslhof. Hier findet man die Kombination aus Reiterhof und Bauernhof. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Irgendwie hab ich es aber versäumt, den Hof fotografisch in Szene zu setzen. 🙁 Aber die Abendstimmung…

  • Ehemaliger Grenzübergang Eschlkam – unterwegs im Grenzgebiet

    Wieder unterwegs entlang der deutsch-tschechischen Grenze. Dieses Mal allein – eine Morgenwanderung. Das Grenzzollamt ist noch da. Wirkt aber nicht nur verlassen. Der Kegel hatte sich wirklich so sehr entfärbt. Da hab ich nix dran gemacht. Soo enrst wird die Grenzmarkierung offensichtlich nicht mehr genommen:

  • Bayerwald-Tierpark in Lohberg

    Nach der Erkundungstour im Grenzgebiet ging es in den Bayerwald Tierpark. Angenehm: Es geht um einheimische Tiere. Wir hatten eine gute Zeit – sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder. Die Kinder können einen Teil der Tiere füttern. Fotografisch am spannendsten waren sicher die Wölfe. Die letzten Beiden Fotos sind nicht typisch Teirpark. Vielmehr eine…

  • Ruine der Pfarrkirche Rothenbaum – unterwegs im Grenzgebiet

    Urlaub im Bayerischen Wald – Urlaub auf dem Bauern- und Reiterhof. Heute morgen ging es erstmal los ins Grenzgebiet – verlassene Dörfer auf der tschechischen Seite anschauen. Von der alten Pfarrkirche Rothenbaum (Pfarrkirche zur schmerzhaften Mutter Gottes) ist nicht so viel übrig. Aber die Grundmauern sind noch sehr gut zu erkennen und auch die Reste…