Kategorie: Osteuropa
-

Ostseekreuzfahrt – Sankt Petersburg – Hafen
Wir waren zur Zeit der weißen Nächte in Sankt Petersburg (bzw. ganz kurz danach). Schon sehr faszinierend, wenn man Uhrzeitgefühl und Uhrzeit vergleicht. Und bevor Verwirrungen entstehen: Wir waren zwei Tage in der Stadt.
-

Ostseekreuzfahrt – Sankt Petersburg – Erste Eindrücke bei der Stadtrundfahrt
-

Ostseekreuzfahrt – Tallinns Schaustellende Händler
Geht man durch Tallinn, kommt man sich teilweise vor wie in einem lebenden Museum…
-

Ostseekreuzfahrt – Rückkehr nach Tallinn
Vor über ca. zehn Jahren war ich schon einmal in Tallinn. Von daher gab es an einem knappen Tag nichts überraschendes. Aber Tallinn gehärt zu den sehenswerten Städten dieser Welt. Von daher mochte ich diese Station. Manchmal werde auch ich erwischt… Danke an meine Nichte für dieses Foto. Touriposing….
-
Luban
Die letzte Station meiner diesjährigen Polen-Reise war Luban.
-
Olszyny
Unterwegs durch Polen. Irgendwie haben wir uns hier nicht lange aufgehalten. Aber die beiden Gebäude faszinierten mich.
-
Jelenia Gora
Jelenia Gora würde ich als nette Kleinstadt beschreiben. Wirklich fasziniert hat es mich nicht. Aber für eine Nacht als Zwischenstopp sicher i.O.. Der alte Friedhof / die Gnadenkirche ist m.E. das Highlight. Leider waren gerade Bauarbeiten im Gange.
-
Schloss Schwarzbach – Dwór Czarne
Hab mich mal im Umfeld von Jelenia Gora (Hirschberg) umgeschaut und bin auf das Schloss Schwarzbach aufmerksam geworden. Gemäß Infotafel stammt es aus dem 16. Jahrhundert und ist heute Zitz eines Zentrums für Ökologische Kultur… Naja, mehr hab ich leider nicht heraus bekommen.
-
Wroclaw/Breslau – außerhalb des Zentrums unterwegs – Spuren der deutschen Geschichte
In Breslau hatten wir uns ein Hotel etwas außerhalb des Zentrums gesucht… Gelegenheit für mich, durch die Häuser zu streunen. Sehr schnell wurde mir klar: Die Bausubstanz hält seit vielen Jahrzehnten. Der Putz bröckelt und wo er noch nicht abgebröckelt ist, zeigt er, dass hier einmal deutsches Gebiet war. Dennoch schade, dass man die Häuser…
-
Mit dem Jazzboat durch Breslau/Wroclaw
Zwischendurch ging es zu einer gemütlichen Tour auf der Oder durch Breslau.
-
Wroclaw/Breslau – zu Fuß durch die Innenstadt
Allmählich geht es wieder Richtung Westen – zurück nach Deutschland. Ein Stopp in Wroclaw gehört jedoch dazu. Soviel Zeit wie für Krakau würde ich jedoch nicht einplanen. Eigentlich wollten wir eine geführte Tour durch die Stadt mit machen. Es gibt zwar öffentliche Touren von der Touristeninfo. Aber nicht täglich. Und heute ebene nicht… Neben dem…
-
Konzentrationslager Auschwitz und Birkenau heute
Heute waren wir im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz und im Außenlager Birkenau. Man parkt am besten am Stammlager. Der Eintritt ist an sich frei. Gruppen müssen einen Führer buchen. Für Einzelreisende werden mehrfach täglich in verschiedenen Sprachen Führungen angeboten. Ich würde empfehlen, eine solche Führung zu buchen. Ich habe mich entschlossen, schlicht den heutigen Blick hier…