Kategorie: Polen (2007 + 2012 + 2017)
-
Marienburg und Elbingen
Wir verließen Danzig (bei noch passablem Wetter) in Richtung Marienburg. Es regnete – nicht zu knapp. Aber was solls. Das Zentrum der Deutschordensritter ist schon imposant. Eine riesige Burganlage. Eine Führung muss man buchen. Ist aber auch sinnvoll. Nach über 2 Stunden weiß man weit mehr, als man sich allein hätte erarbeiten können. Am…
-
Danzig Indoor und Oliwski
Montags ist der Eintritt in einige Danziger Museen frei (allerdings auch limitiert). Wenn wir nunmal Sonntag und Montag in Danzig sind… Aus rechtlichen Gründen verzichte ich hier jedoch lieber auf die Veröffentlichung von Bildern in den Museen. Es lohnt sich aber. Es gibt aber noch ein paar Eindrücke aus der Stadt: Nachmittag waren wir dann…
-
Danzig und der Plan C
Ab in die Stadt. Schließlich regnete es nicht. Außerdem riss die Wolkendecke im Laufe des Vormittags immer mehr auf. Nach einem Stadtspaziergang entschieden wir uns für einen Ausflug mit einem Piratenschiff zur Westernplatte durch den Danziger Hafen. Der Akku meiner EOS 400 war plötzlich leer. Kein Problem dachte ich mir. Du hast ja einen Ersatzakku…
-
Auf nach Polen!
Wie beginnt ein idealer Urlaub? Oder besser gefragt: Wie verläuft ein idealer Urlaubsstart? Darüber mache ich mir so meine Gedanken. Formulieren wir anders: Wie sollte ein Urlaub nicht beginnen? Da meine Eltern bereits am Freitag Abend nach Leipzig gekommen sind, kann es Samstag früh losgehen. Früh. Das bedeutet bei Papa 04:00 Uhr aufstehen und um…