Schon sind sie rum – unsere knapp 3 Wochen in der Ukraine. Wir verlassen das Land, wie wir gekommen sind – mit dem Zug! Hier bekommt Ihr noch ein paar Eindrücke aus Polen.
Archiv der Kategorie: Ukraine (2008)
Ein paar Eindrücke aus Lwiw – Lemberg
Lwiw – Lemberg – Lwow: Schon die drei verschiedenen Namen zeigen die bewegte Geschichte der Stadt an. Aber zur Geschichte gibt es genug Artikel im Internet zu finden…
Auf uns wirkte die Stadt grleich ziemlich sympathisch – und das obwohl sie voller Touristen war. Insgesamt sehr entspannt. Die Bausubstanz erinnerte mich auch ein wenig an meine Wahlheimat Leipzig. Das Nationalbewusstsein ist deutlich ausgeprägt – wirkte aber nicht abschreckend.
In einer Kirche fanden wir einerseits die Fotos Gefallener des aktuellen Konflikts in der Ostukraine. Einerseits ein Andenken an die Märtyrer/Opfer (je nach Lesart) aber auch Portraits der Kinder von Toten und ein kurzes Statement der Kinder…
Täglich finden offen Führungen (auf Trinkgeldbasis) statt. Uns überzeugte das Konzept der Führung (und nicht bloß, dass auf Trinkgeldbasis war). Zu erkennen am gelben Schirm.
Die Straßenbahnen sind sehr preiswert und entwertet wird an diesen kleinen Stanzern:
Lwiw – Lytschakiwski-Friedhof – Lemberg
Aktshooting mit Nadya im Treppenhaus
Aktshooting mit Nadja am Spiegel
Aktshooting mit Nadya im Fenster
Ein tolles Aktmodel und ein großes Fenster – mehr braucht es eigentlich nicht!
Aktshooting in der Ferienwohnung – Nadya und der Schrank
Eine fast vergessene Synagoge in Lwiw
Im Rahmen einer Stadtführung hatten wir die Möglichkeit, eine Synagoge zu besuchen. Diese wurde lange als Militärgarage der sowjetischen Streitkräfte genutzt. Die ursprüngliche Nutzung war lange Zeit in Vergessenheit geraten.
Lwiw – Stadtansichten – Lemberg
Iwano-Frankiwsk – Iwano-Frankowsk – Stanislawów – Stanislau
Wie viele andere Städte der Region hatte auch diese Stadt viele verschiedene Namen im Laufe der Geschichte. Für uns war sie eigentlich nur die Stadt in der Nähe der Karpaten, in der wir einen Mietwagen buchen konnten… Sie hat uns dann aber durchaus positiv überrascht, als wir heute nach einer längeren Fahrt aus Czernowitz ankamen…