Kategorie: Westeuropa
-
Moffat Valley und Roaring Linn
Von Selkirk aus ging es wieder gen Westen durch die Moffat Hills. (Zugegeben: das erste Foto ist noch von der Hinfahrt… Bei mehr Nebel…)
-
Mittagessen an der Abtei Jedburgh
Heute gab es ganz lauschig auf der Bank auf dem Grün vor den imposanten Ruinen der Abtei Jedburgh den Mittagssnack. Denn von ein paar Regentropfen lassen wir uns doch die Stimmung nicht vermiesen!
-
Hermitage Castle
Wir haben also doch noch eine echte Burg in den Borders gefunden… Etwas einsam steht sie in der Landschaft. Auf Handyempfang sollte man lieber nicht hoffen! 😉
-
Kelso Abbey
Zum Abschluss des Tages haben wir uns noch die Abbey in Kelso angeschaut. Die liegt wieder mitten im Ort und ist von daher schon schwieriger fotografisch einzufangen. Ein Teil des Kreuzganges wurde wieder aufgebaut.
-
Smailholm Tower
Weiter unterwegs in den Borders kamen wir am Smailholm Tower vorbei… Keine Adeligen sondern reiche Bauern lebten hier. Aber auch die suchten Schutz hinter dicken Mauern.
-
Dryburgh Abbey
Unsere zweite Station auf unserer Tour durch die Abteien Südschottlands. Sehr malerisch gelegen und auch sehr ruhig. Wir nutzen die Gelegenheit für unseren Lunch in dieser malerischen Kulisse! (vorletztes Foto)
-
Melrose Abbey
Die erste und wohl eine der bekanntesten auf unserer Tour!
-
Schlemmen auf dem Golfplatz von Ashkirk
Während unserer Wanderung auf dem Borders Abbeys Way „mussten“ wir auch über den Golfplatz von Ashkirk. Landschaftlich klasse gelegen. Am Abend sind wir dann auf Empfehlung unserer Gastgeberin auch auf dem Golfplatz Essen gegangen. Eine sehr gute Empfehlung. Sodass wir am nächsten Tag wieder dort einkehrten. Golf ist in Schottland – anders als in Deutschland…
-
Wandern auf dem Borders Abbeys Way
Heute war nochmal Sonnenschein angesagt. Das wollten wir zum Wandern nutzen. Zwischen den beeindruckenden Abteien hat meinen Einen Rundwanderweg mit mehreren Etappen entworfen den Borders Abbeys Way. Wir haben uns den Tagesabschnitt zwischen Hawick und Selkirk gesucht. Also mit dem Bus nach Hawick. Mit der Beschreibung auf unserem Flyer haben wir den Einstieg in die…
-
Selkirk
Unsere nächte Station sollte im südlichen Schottland liegen… Well. Wir sind in Selkirk gelandet. Heute eine kleine Ortschaft. Den Namen hat die von einer Kirche erhalten, von der man heute nur noch ein paar Reste findet. Dort soll William Wallace, „Braveheart“, zum „Guardian of Scotland“ erklärt worden sein.
-
Carlisle
Carlisle ist die nördlichste Stadt Englands. Im Grenzgebiet zu Schottland wurde es verdammt häufig belagert… Da wundern die dicken Mauern nicht…
-
Wege im Lake District oder: Eine Wanderung um Coniston
Hier noch ein paar Wege und Mauern im Lake District… Bei unserer Wanderung am letzten Tag haben wir einen Warnhinweis zu Baumfällarbeiten nicht zu ernst genommen… War ja niemand am Arbeiten. Nur war es auch nicht einfach, den Weg zu finden… Denn offensichtlich gibt es in England noch komplettrodung von Hängen…