Renés Fotoblog

Kategorie: Westeuropa

  • Lissabon – die etwas andere Stadtführung

    Für eine Stadt wie Lissabon empfiehlt sich immer eine Stadtführung. Allerdings wollte ich keine Standardstadtführung und habe mich bereits in Deutschland gekümmert. Etwas versteckt fand ich den Hinweis auf Lonha, der seit vielen Jahren in Lissabon lebt und der uns eine sehr individuelle Stadtführung geboten hat. Dabei sind wenige Fotos entstanden. Viel zu spannend waren…

  • Lissabon und seine Bewohner

    Die Beiträge organisiere ich thematisch und weniger chronologisch. Die Stadt ist schlichtweg so abwechslungsreich, dass ich ständig andere Motive vor der Kamera hatte… Wir sind an einem Samstag Abend angekommen und erst am Sonntag Morgen ins Zentrum. Ich fühlte mich spontan an Mexico city erinnert, wo ich auch an einem Sonntag morgen erstmals los zog,…

  • Lissabon – Praça do Comércio und ein paar Seitengassen

    Der Praça do Comércio wurde lange Zeit einfach als Parkplatz genutzt. Zum Glück ist das Geschichte. Er liegt direkt am Meer und man spürt förmlich den Stolz der Seefahrernation Portugal! Kein Stativ mitgeschleppt? Man kann aus der Not auch eine Tugend machen – oder: Perspektivwechsel:

  • Lissabon – Castelo de São Jorge – Ein Überblick über die Stadt

    Das Castelo de São Jorge tront hoch über der Stadt. Man hat einen wunderbaren Überlick. Bis vor ein paar Jahren war der Eintritt noch frei. Inzwischen ist das Gelände abgetrennt. Nur die Einwohner der Stadt dürfen noch kostenlos hinein. Zu den Türen der Stadt hätte man eine eigene Serie erstellen können. Hab ich leider nicht…

  • Lissabon – Rossio und Elevador Santa Justa

    Der Rossio ist ein zentraler Platz in Lissabon. Nach meiner Wahrnehmung gibt es dort nicht „den“ zentralen Platz. Im Laufe der Tage in Lissabon, bin ich mehrfach daran vorbei gekommen. Hier meine Eindrücke: Unweit des Rossio findet man den Elevador Santa Justa – eine der vielen Möglichkeiten, in die weiter oben gelegenen Stadtviertel zu gelangen.…

  • Über Odeceixe und Vila Nova de Milfontes Richtung Lissabon

    Nach unserem ersten kurzen Aufenthalt an der Algarve ging es erst einmal Richtung Norden. Diesen Tag haben wir aber der Reise und der Küste gewidmet – nicht dem schnellen Ankommen in Lissabon. Unser erster Zwischenstopp war Odeceixe – einem Ort voller weißer Häuser und einer netten Windmühle, die leider geschlossen hatte. Wenn Schornsteine auf Augenhöhe…

  • Serra de monchique: Von Aljezur über Marmelete hinauf auf den Foia

    Nach der Mittagspause ging es nach Aljezur… Quer durch die serra de monchique ging es mit einem Stopp in Marmelete. Immer weiter durch die Serra… An Steinbrüchen vorbei… hinauf auf den Foia. Nachdem wir die Aussicht genossen hatten ging es zum Abendessen – ebenfalls mit klasse Ausblick, von dem ich dann aber kein Foto mehr…

  • Algarve – mehr als nur die Küste: Barragem da Bravura und Korkeichen

    Nachdem wir wir uns gestern ziemlich nah am Wasser gehalten haben, ging es heute nun ein wenig ins Hinterland. Leicht hügelig und noch ziemlich grün. Um die Wasserversorgung zu stabilisieren, wurden in den Tälern Stauseen gebaut. Hier der „Barragem da Bravura“. Allerdings nix zum Baden oder so… Für die Mittagspause spendete uns eine Korkeiche Schatten.…

  • Sonnenaufgang an der Ponta de Piedade

    Wie angelündigt ging es am nächsten morgen früh raus und mit Papa noch mal zur Ponta da Piedade. Mama haben wir schlafen lassen…. Ich muss ja zugeben, dass ich das Gegenlicht gerade auf dieser Reise wieder für mich entdeckt habe. Ganz allein waren wir indes nicht. Es gab durchaus noch mehr Fotoliebhaber, die sich diese…

  • Ponta da Piedada in der Abenddämmerung

    Zum Abschluss des Abends ging es nach Lagos – Abendessen. Anschließend ging es zum Ponta da Piedade. Dort wollte ich eigentlich Abendlichtfotos machen. Aber zum Einen waren wir recht spät dran und zum Anderen ist das generell eine blöde Idee. Die Felsen sind zum Osten ausgerichtet sodass die Steilküste eh nur Schatten drauf wirft. Da…

  • Torre de Aspa

    Die Karte zeigte einen Lohnenswerten Aussichtspunkt. Der ADAC empiehlt ihn: Also nix wie hin! Allerdings ist er weder sonderlich gut ausgeschildert, noch komfortabel erreichbar. Es geht einige km über ziemliche Holperpisten und Mama wollte umdrehen. Aber nicht mit mir! Das Ausflusglokal war offensichtlich schon länger dicht, aber die Aussicht grandios!

  • Cabo da Sao Vicente und Sagres

    Hauptziel unseres ersten Tages an der Algarve war der Südwestzipfel Portugals… Cabo da Sao Vicente – wo man angeblich Türinger Bratwürste bekommt. Wir haben es in der Mittagshitze nicht probiert… Die Steilküste ist schon imposant. Anschließend ging es in die Festung Sagres. Naja, hatte mir irgendwie mehr erwartet. Aber zumindest gab es das obligatorische Kanonenbild…