Kategorie: Westeuropa
-
Steilküste der Algarve und das Forte Almádena
Der erste Morgen. Nach dem Frühstück ging es erst mal an die nur ein paar hundert Meter entfernnte Küste. Irgendwie erinnerte mich der Felsvorsprung an einen Wasserspeier… Dann ging es mit dem Mietwagen an der Küste entlang mit ein paar Zwischenstopps an kleinen Stränden. Ein Schild mit dem Hinweis auf ein Forte, machte mich sofort…
-
Auf nach Portugal
Ein Beitrag ohne Foto? Ja, auch so etwas gibt es bei mir ab und an. Heute kamen also meine Eltern nach Bonn. Von meiner dortigen Wohnung ließen wir uns mit Shuutle-Servivce zum Flughafen bringen. Auf der Fahrt bemerkte ich, dass ich meine Kreditkarte nicht dabei hatte… Ärgerlich, aber den Flieger versäumen wollte ich auch nicht.…
-
Tagesausflug nach Straßburg
Ich bin ja eher selten in Frankreich. Von daher bot es sich an, einen Sonntagsausflug nach von der Pfalz nach Straßburg zu machen. Das Wetter war zwar nicht ideal… Hier ein paar Impressionen: Fand ich einfach klasse, wie die junge – ansonsten spärlich bekleidete – Dame hier mit einer warmen mütze versorgt worden war. Auf…
-
Abschied aus Antwerpen.
Der letzte Morgen in Antwerpen. Noch einmal zeige ich Euch den Ausblick von unserem Hotelzimmer. Ich fan das Sonnenlicht auf den Gebäuden vor den dunklen Wolken faszinierend…
-
Hafenrundfahrt Antwerpen
Wenn man schon mal in Antwerpen ist, und so nah am Bahnhof nächtigt, sollte man einen Blick ins Diamantenmuseum werfen. O.K. die Logik mag nicht jedem sofort einleuchten, aber der Diamantenhandel hat sich nunmal traditionell in der Nähe des Bahnhofs entwickelt und so ist auch das passende Museum dort zu finden. Fotos aus dem Museum…
-
Brüssel – Herz Europas
Unseren Tagesausflug nach Brüssel haben wir im Europaviertel begonnen und uns eine Führung durch das Europäische Parlament gegönnt. Anschließend ging es weiter ins Stadtzentrum: Der Marktplatz ist faszinierend. Den Hype um Manneken Pis hab ich nicht so recht verstanden… Letzte Station in Brüssel war das Atomium – Gelegenheit mal wieder das Thema Grafic zu trainieren.
-
Aut touristischen Pfaden durch Antwerpen
Ich beginne heute mal, wie ich gestern aufgehört habe – mit dem Blick aus dem dem Hotelzimmer… Gestartet haben wir den Tag mit einem Blick auf Rubens Werke im Königlichem Museum der schönen Künste. Obwohl… Wir mussten warten, weil wir vor der Öffnung da waren. Dafür mussten wir keinen Eintritt zahlen. Wenn ich es richtig…
-
Erste Erkundungen in Antwerpen
Tagesziel war Antwerpen. Wir waren zur früh am Hotel und so sind wir direkt in die Stadt losgezogen: Vorbei an einem netten Park mit einer riesigen Population an Goldfischen und an ein paar Bausünden ging es direkt ins Zentrum… und an die Schelde, wo wir einen Blick ins Schiffsmuseum warfen (empfehlenswert und bei freiem Eintritt…
-
Damme
Um Brügge zu neuem Ruhm und glanz zu verhelfen war ein Kanal gebaut worden. Und an diesem Kanal liegt Damme. Ein malerisches Örtchen.
-
Zeebrügge
Von Brügge aus ging es nach Zeebrügge. Lasst Euch nicht vom Sonnenschein täuschen. Der Wind pfiff so, dass wir „gesandstrahlt“ wurden. Also schnell ein paar Fotos und weiter!
-
Ein Tag in Brügge
Wie gesagt: Einen fotografischen Überblick hatte ich mir am Vortag schon verschafft. Aber den Überblick über die Stadt brauchten wir noch. Also ging es erst mal hoch hinaus auf den Belfried: Danach haben wir die Perspektive gewechselt und und die Stadt auf einer Bootstour angeschaut. Da war leider nicht viel mit Fotoaufbau und Perspektive suchen……
-
Ein erster Nachmittag in Brügge
Wie heißt es immer so schön? Brügge sehen und sterben. Naja, sterben möchte ich noch nicht, aber u.a. dieser Spruch hat uns dazu verleitet, Brügge zu besuchen… Die Beiden haben offensichtlich ihr Plätzchen abseits der Massen-Touri-Pfade gefunden. Wir haben Sonntag Nachmittag und es sind jede Menge Touristen in der Stadt. Aber dies ist erträglich, denn…