Renés Fotoblog

Kategorie: Portugal (2011 + 2023)

  • Recinto Megalítico dos Almendres, Korkeichen und die Landschaft des Alentejo

    Steinkreise haben immer eine besondere Stimmung. Dies gilt m.E. umso mehr, wenn sie zwischen Korkeichen stehen… Der Raum zwischen den Korkeichen wird häufig bewirtschaftet.

  • Evora – Leben und Universität

    Anderswo parkt man so, dass ein anderes Auto gerade so noch vorbei kommt. Hier parkt man so, dass gerade so noch ein Fußgänger durch passt… Noch mal schnell am zentralen Platz vorbei, wo sich die „Dorfjugend“ traf… .. und dann noch einen Blick in die Unsiversität geworfen:

  • Évora – Kathedrale und Viadukt

    Évora mitten im Alentejo war unser nächstes Ziel. Der Dom hat mich beeindruckt. Kann aber auch an den Lichtverhältnissen gelegen haben: Ich kann jedem nur empfehlen, rauf auf´s Dach zu klettern. Dann ging es noch ein wenig durch die Stadt. Faszinierend, wie das alte römische Viadukt einfach in die Straßen/Häuser integriert wurde oder besser: Wie…

  • Lissabon – Torre de Belém und Mosteiro dos Jerónimos

    Von hier aus stachen die großen Seefahrer in See: Der Torre de Belém.

  • Lissabon – Faszination Straßenbahn

    Es ist faszinierend, wie sich die kurzen Straßenbahnwagen durch die engen Kurven Lissabons kämpfen. Länger dürften sie auf einigen Routen auch nicht sein. Es gibt natürlich auch Linien mit morderneren, längeren Bahnen – aber die sind nicht so fotogen. 😉 Kleinere Defekte werden durch die Fahrer gemeinschaftlich selbst behoben… Es gint durchaus einige Trittbrettfahrer im…

  • Lissabon – Parque das Nações

    1998 war Lissabon Ort der Weltausstellung. Das Gelände heißt heute Parque das Nações und ist mit einigen Attraktionen aber auch einem Shoppingcenter belegt.

  • Lissabon – die etwas andere Stadtführung

    Für eine Stadt wie Lissabon empfiehlt sich immer eine Stadtführung. Allerdings wollte ich keine Standardstadtführung und habe mich bereits in Deutschland gekümmert. Etwas versteckt fand ich den Hinweis auf Lonha, der seit vielen Jahren in Lissabon lebt und der uns eine sehr individuelle Stadtführung geboten hat. Dabei sind wenige Fotos entstanden. Viel zu spannend waren…

  • Lissabon und seine Bewohner

    Die Beiträge organisiere ich thematisch und weniger chronologisch. Die Stadt ist schlichtweg so abwechslungsreich, dass ich ständig andere Motive vor der Kamera hatte… Wir sind an einem Samstag Abend angekommen und erst am Sonntag Morgen ins Zentrum. Ich fühlte mich spontan an Mexico city erinnert, wo ich auch an einem Sonntag morgen erstmals los zog,…

  • Lissabon – Praça do Comércio und ein paar Seitengassen

    Der Praça do Comércio wurde lange Zeit einfach als Parkplatz genutzt. Zum Glück ist das Geschichte. Er liegt direkt am Meer und man spürt förmlich den Stolz der Seefahrernation Portugal! Kein Stativ mitgeschleppt? Man kann aus der Not auch eine Tugend machen – oder: Perspektivwechsel:

  • Lissabon – Castelo de São Jorge – Ein Überblick über die Stadt

    Das Castelo de São Jorge tront hoch über der Stadt. Man hat einen wunderbaren Überlick. Bis vor ein paar Jahren war der Eintritt noch frei. Inzwischen ist das Gelände abgetrennt. Nur die Einwohner der Stadt dürfen noch kostenlos hinein. Zu den Türen der Stadt hätte man eine eigene Serie erstellen können. Hab ich leider nicht…

  • Lissabon – Rossio und Elevador Santa Justa

    Der Rossio ist ein zentraler Platz in Lissabon. Nach meiner Wahrnehmung gibt es dort nicht „den“ zentralen Platz. Im Laufe der Tage in Lissabon, bin ich mehrfach daran vorbei gekommen. Hier meine Eindrücke: Unweit des Rossio findet man den Elevador Santa Justa – eine der vielen Möglichkeiten, in die weiter oben gelegenen Stadtviertel zu gelangen.…

  • Über Odeceixe und Vila Nova de Milfontes Richtung Lissabon

    Nach unserem ersten kurzen Aufenthalt an der Algarve ging es erst einmal Richtung Norden. Diesen Tag haben wir aber der Reise und der Küste gewidmet – nicht dem schnellen Ankommen in Lissabon. Unser erster Zwischenstopp war Odeceixe – einem Ort voller weißer Häuser und einer netten Windmühle, die leider geschlossen hatte. Wenn Schornsteine auf Augenhöhe…