Renés Fotoblog

Kategorie: Vereinigtes Königreich

  • Muncaster Castle

    Nach der Passtour (Hardknott Pass ) an einem alten römischen Fort vorbei gelangten wir also nach Muncaster Castle. Obwohl ein englisches Schloss, ist der Schlossherr Schotte. Wir trafen ihn gleich zweimal. Zunächst im Haus, wo er uns persönlich begrüßte. Später noch bei der Gartenarbeit. Ein Plausch über Gott und die Welt(politik) aber auch über die…

  • Eulenvorführung im Muncaster Castle

    Ziel unseres heutigen Ausfluges war Muncaster Castle. Als wir Ankamen begann gerade die Eulenvorführung… Sehr informativ, auch wenn ich zugegeben nicht alles verstanden habe, was auf Englisch erklärt wurde…

  • Hardknott Fort und Pass

    Auf dem Weg zur Küste nutzten wir den Hardknott Pass und statteten dem Hardknott Fort gleich auch einen Besuch ab. Letzteres ist ein altes Römisches Fort. Trotz des regnerischen Wetters waren wir nicht die einzigen Besucher…

  • Am Ufer des Coniston Water / Lake Coniston

    Nach unserer Bootstour auf dem Lake Coniston ging es zu Fuß zurück zur Unterkunft. Hier habe ich ein paar Eindrücke vom See für Euch zusammengestellt – nicht nur von diesem Tag. Natürlich habe ich auch die Abend- und Morgenstunden genutzt…

  • Ankunft im Lake-Distrikt und Bootstour auf dem Lake Coniston

    Hauptziel unseres GB-Urlaubs ist der Lake-District, den wir heute erreichten. Wie schon im Jahr 2000 (Mein erster Aufenthalt im UK) suchten wir uns eine Unterkunft am Lake-Coniston (Ostufer). Gleich ging es los zu einem Spaziergang. Ich musste nochmal zurück um etwas am Auto zu holen und schon spielte Papa mit meiner Kamera: Dem Westufer folgend…

  • Stadtmauerspaziergang in Chester

    Ein Spaziergang auf der Stadtmauer gehört zu einem Chesterbesuch einfach dazu. Die spannendste Stelle ist jedoch die folgende. Nur weil man eine Bahnlinie durch die Stadt baut, muss man ja nicht gleich auf die Stadtmauer verzichten… 😉

  • Ein Tag in Chester

    Kaum in Chester angekommen, wurden wir schon mit der Geschichte konfrontiert. Eine Horde Kinder wurde in „römische Rüstungen“ gestopft und marschierte durch die Stadt. Mittagessen gab es in einem alten Kirchenschiff. Für englische Verhältnisse gutes Essen und auf jeden Fall preiswert. Dem Stadtmauerspaziergang werde ich einen eingenen Beitrag widmen. Aber hier ersteinmal ein paar Bilder…

  • Albert Docks in Liverpool

    Die Albertdocks sind sicher eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Hafenstatt Liverpool. Soweit ich es gesehen habe, kann man sie auch mit Schlauchbooten erkunden. Haben wir aber nicht gemacht… Wir haben uns lieber ein Käffchen / heiße Schokolade am alten Pumphaus gegönnt… (Für Bier war mir zu kalt – trotz Sonnenschein.) …wir waren bei dem…

  • Alte und neue Architektur in Liverpool

    Zugegeben: Architekturfotografie ist nicht wirklich mein Gebiet. Aber die Kontraste zwischen alter und neuer Architektur in Liverpool finde ich sehr reizvoll. Ein paar weitere Fotos zu diesem Thema findet Ihr in meinem Beitrag zum Albertdock.

  • Vom Temperaturempfinden der Briten in Liverpool

    Ankunft gestern Abend kurz vor Mitternacht. Schnell die dicke Jacke rausgesucht. Mit dem Auto in die Innenstadt. Natürlich braucht der Engländer zum T-Shirt und die Engländerin zum Kleidchen keine Jacke wenn er und sie zum Partymachen raus gehen. Den Anblick kenn ich schon… Soweit friert man zwar innerlich, aber naja. Heute: strahlender Sonnenschein in Liverpool…

  • Welcome in Liverpool – ein Überblick

    Mal wieder eine chaotische Erfahrung mit einem Berliner Flughafen. Dafür haben Flug und Mietwagen gut geklappt. Wir sind also gut un Liverpool angekommen. Vorbei an China-Town ging es zur Liverpool Cathedral. Denn von dieser hat man erstmal einen wunderbaren Überblick über die Stadt: Als wir vom Turm herunter kamen, wurde in einem Puppen-/ Theaterstück erst…