

Auf dieser Strecke muss man nur einmal über den Berg. Der hat´s aber durchaus in sich.
Beim ersten Foto seht Ihr auch die Festung im Hintergrund.
Ein wenig blaue Stunde…
Von Lin aus sollte es heute über die Königsgräber von Selce e Poshtme (eigener Beitrag) und Maliq nach Korce gehen… Dieser Beitrag soll einfach einen Eindruck vermitteln, was wir so zu sehen bekommen haben…
Autos sind irgendwie wichtig. Aber bei den Straßenverhältnissen gehen sie gelegentlich kaputt und werden wohl häufig schmutzig. Jedenfalls sind wir an vielen Autowaschanlagen vorbei gekommen.Obwohl. Waschanlagen sind es nun wahrlich nicht. Handwäsche. Die „luftbefeuchtenden“ Wasserschläuche sind dabei reine Werbung… Unserem Vorsatz, den Mietwagen möglichst dreckig wieder abzugeben, sind wir aber treu geblieben…
Die zweite Schlange, die wir auf dieser Reise zu sehen bekamen (also unsere erste in Albanien) huschte nicht so schnell davon, wie die erste. Etwas Leben steckte aber schon noch in ihr…
Erstes Highlight / erster Stopp des Tages: eine alte Steinbrücke. Diese wird offenbar immernoch genutzt – auch für Fahrzeuge. Vermutlich aber maximal Traktoren. Wir haben uns mit unserem SUV nicht daran versucht.
Landwirtschaft hat in Albanien noch sehr sehr viel mit Handarbeit zu tun. Hilfs- und Transportmittel sind überwiegend noch immer Esel, Maultier und Pferd…
Nach unserem Besuch an den Königsgräbern… In Hochstimmung diese gefunden zu haben… Kamen wir schnell an den Punkt, wo wir zunächst erstmal stehen blieben… Und uns mal ganz in Ruhe die Brücke anschauten, über die wir nun fahren sollten….
Die Dame verscheucht gerade mittels Steinwurf hungrige Hühner…
Die Arbeitsverteilung ist für unsere Augen ungewohnt: Er schaut ihr bei der Feldarbeit zu. In Albenien nicht nur einmal beobachtet.
Beginnen wir mit dem Klassiker: Steinbrücke mit Kirche. Diese beiden Fotos sind aber erst später am Tag entstanden. Morgens waren zu viele Reisegruppen unterwegs.
Diese Fähre hätte uns zurückbringen sollen. Aber sie wäre erst eine Stunde später gefahren. Daher nahmen wir dann doch den Bus.