Ziemlich zufällig waren wir zum Vollmondfest (auch Lichterfest) in Hoi An – was schonmal die Unterkunftssuche etwas erschwerte…
Fotoshootings ohne Ende!
Und im Umfeld herrschte Verkehrsüberlastung…
Ziemlich zufällig waren wir zum Vollmondfest (auch Lichterfest) in Hoi An – was schonmal die Unterkunftssuche etwas erschwerte…
Fotoshootings ohne Ende!
Und im Umfeld herrschte Verkehrsüberlastung…
Mal wieder nachts unterwegs mit Mario… War zwar nicht geplant – ist aber eine Seentour geworden. Zuerst waren wir am Markkleeberger See…
… dann am Kulkwitzer See.
Ein grauer Novemberabend und ich schleiche zu einer Verabredung in Berlin Mitte – natürlich mit Kamera. Hab einfach mal versucht, die Stimmung zwischen nebeliger Mystik und Rushhour einzufangen…
Die Einheimischen versicherten uns, Ston hätte – nach der Chinesischen – die (zweit)längste Mauer der Welt.
Die Gassen der Altstadt sind malerisch. (Wir sind mal wieder erst nach den Touristenströmen in die Stadt.)
Da wir in Ston übernachtet haben, gibt´s auch ein paar Nachtfotos.
Ich glaub, die haben da Fußball geschaut… 😉
Am nächsten Morgen bot sich dieses Bild von unserer Unterkunft aus:
Die letzten beiden Fotos entstanden beim Verlassen der Halbinsel Peljesac:
Für die echte Blaue Stunde kamen wir dann doch ein paar Minuten zu spät. Aber das „Völki“ lohnt sich fotografisch eigentlich immer. Und wenn dann die Wasserrfläche davor noch vereist ist erst recht…
Hab natürlich auch mal mit meinem neuen Ultra-Weitwinkel gespielt… 😉
Heute ging es mit meinem Host auf einen langen Spaziergang am Europäischen Ufer des Bosporus entlang. Los ging es ein Stück südlich der südlichen Bosporusbrücke.
Wir haben den Samstag vor einem der höchsten Feiertage in der Türkei – dem Islamischen Opferfest. Also waren die Straßen fast leer. Denn die meisten waren zu ihren Familien gefahren.
Schon eine blöde Sache, wenn man ein Haus direkt am Bosporus hat und die einem dann doch irgendwie eine Straße vor den Balkon setzen…
Während ich versuchte, das große Istanbul einzufangen, beschäftigte sich mein Host mit der Macrofotografie.
Den freien Tag nutzen viele zum Angeln. Dies schien für Einige ein richtiges Familienevent zu sein…
Wir haben es bis zur nördlichen Brücke geschafft und sogar darüber hinaus! Ein langer Fotospaziergang. Aber ein entspannter und interessanter! Zwischendurch gab es frisch gepressten Saft und eine Zwischenmahlzeit. (nicht fotodokumentiert)
Ein Blick auf ein türkisches Hochzeitsshooting gelang mir auch. Die letzten Fotos waren dann konsequenterweise Nachtfotos der nördlichen Brücke…
Die Farbe der Brückenbeleuchtung wechselt nicht nur. sie blikt auch und hat „laufende“ Animation. Irgendwie kann ich verstehen, dass sie von den Türken als schwulste Brücke der Welt bezeichnet wird…