Schlagwort: Stadt
-
Wroclaw/Breslau – zu Fuß durch die Innenstadt
Allmählich geht es wieder Richtung Westen – zurück nach Deutschland. Ein Stopp in Wroclaw gehört jedoch dazu. Soviel Zeit wie für Krakau würde ich jedoch nicht einplanen. Eigentlich wollten wir eine geführte Tour durch die Stadt mit machen. Es gibt zwar öffentliche Touren von der Touristeninfo. Aber nicht täglich. Und heute ebene nicht… Neben dem…
-
Krakau – Marienkirche und Marktplatz
So unterschiedlich wirkt das gleiche Motiv bei unterschiedlichem Wetter… Der Turmbläser auf der Marienkirche spielt immer nur ein halbes Lied. Schuld ist dieser Bogenschütze – oder besser gesagt sein Vorbild. Neben der Marienkirche wird der Marktplatz von der Markthalle dominiert…
-
Ein Streifzug durch Krakau
Ein paar Eindrücke aus Krakau, die ich während meiner beiden Aufenthalte dort eingefangen habe. Unterschiedliche Tage – unterschiedliche Lichtsituationen.
-
Lodz – vergangener und wiederbelebter Glanz
Lódz. Wie sagt mal ein Russe zu mir? Die Stadt mit den vier Buchstaben, von denen 3 anders ausgesprochen werden, als man denkt. Beachte: Das hat schon ein Russe, für den lateinische Buchstaben Fremdsprache bedeutet, so gesagt. Für Nicht-Eingeweihte: man spricht es in etwa: „Wudsch“. (und eigentlich hat auch das L einen Strich durch und…
-
Warschau – Marktplatz oder: Der Taubenflüsterer von Warschau
-
Warschau – Schlossplatz
Irgendwie ein schönes Motiv – der Warschauer Schlossplatz. Ab Tag genauso wie in der blauen Stunde.
-
Warschau – Eindrücke aus der Stadt
-
Warschau – Schilderhalter und Dauerbaustelle
Meine Schilderhalter-Serie aus Krakau führte ich auch in Warschau fort… Diese Baustelle faszinierte mich irgendwie…
-
Warschau – Kulturpalast
Das Gebäude, dass mir in Warschau als erstes in Auge kam: Der Kulturpalast…
-
Radom – vergangener Glanz
Wie immer hab ich versucht, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen…
-
Botel Vodnik und Vysehrad
Geschlafen haben wir im Botel Vodnik – einfach mal was Anderes. Das erste Foto zeigt den Blick aus dem Fenster zur Burg Vysehrad. Das 2. Foto dann den Blick von der Burg hinunter zum Botel. Der (Über)Blick Richtung Stadt;
-
Sonnenuntergang an der Moldau in Prag
Unsere Straßenbahntour unterbrachen wir für das Abendessen auf einer der Inseln in der Moldau und genossen anschließend den Sonneuntergang. Das letzte Foto ist dann schon tief im Dunkeln und von einem Hügel aus entstanden – bei meinem wohl teuerstes Feierabendbier – mit Aussicht über Prag im Letná-Park…