Renés Fotoblog

Kategorie: Streetfotografie

  • Auf nach Eminönü und dem Großen Basar von Istanbul

    …und bevor Ihr nachschauen müsst: Das ist die historische Altstadt Istanbuls. Zugegeben, nachdem wir gestern erst halb 3 ins Bett sind, kamen wir heute morgen etwas schwieriger aus dem Bett. Nach dem Frühstück und der verabschiedung nahm ich die Fähre über den Bosporus. Diesmal die nach Eminönü. (So nun übt mal fleißig die Aussprache –…

  • Schlemmen in Ponta Delgada und Arco de Sao Jorge

    Eigentlich sollte es heute noch mal zu einer kurzen Wanderung in die Paul da Serra gehen. Aber der Pass erschien uns von Ribeira Brava aus schon so wolkenverhangen, dass wir zur Nordküste durchgefahren sind. Wir fanden ein Stück einer alten Küstenstraße, die eindeutig nicht mehr befahrbar ist… Und auch hier: Baustelle für einen neuen Tunnel:…

  • Fischerhafen von Câmara de Lobos

    Den Nachmittag hab ich dann sehr gemütlich im Fischerhafen von Câmara de Lobos (unweit von Funchal) zugebracht. Trotz der vielen Touristen hat der Hafen richtig Flair. War einfach angenehm dort abzuhängen… Die zum Trocknen aufgebauten Fische hab nicht nur ich als Fotomotiv entdeckt: Die Dorfjugend war beim Angeln. Die Fischer bereiteten die Boote vor: …andere…

  • Von Funchal zurück nach Monte – zu den Korbschlittenfahrern

    Funchal hat auch angenehme/interessante Stadtteile, durfte ich heute feststellen. Im historischen Info-Center werden regelmäßig in historischen Kostümen Tänze aufgeführt. Also man zieht los. Sammelt die Touris auf der Straße ein und lockt sie rein… Anschließend ging es mit der Seilbahn zurück nach Monte, wo ich ein wenig die Korbschlittenfahrer beobachtet habe… Sicher mussten die Korbschlittenfahrer…

  • Ein Abend in Albufeira

    Ein Abend in Albufeira

    Pünktlich zur blauen Stunde haben wir noch einmal einen Blick über den Hauptplatz Alfufeiras geworfen… Angelockt von der Menschentraube beobachteten wir dann noch einen Puppenspieler. Zum Schluß ging es noch auf den „new albufeira Strip“ oder so. Der passende Ort um sich zu besaufen. Anders kann ich es irgendwie nicht treffend ausdrücken…

  • Lissabon – Faszination Straßenbahn

    Es ist faszinierend, wie sich die kurzen Straßenbahnwagen durch die engen Kurven Lissabons kämpfen. Länger dürften sie auf einigen Routen auch nicht sein. Es gibt natürlich auch Linien mit morderneren, längeren Bahnen – aber die sind nicht so fotogen. 😉 Kleinere Defekte werden durch die Fahrer gemeinschaftlich selbst behoben… Es gint durchaus einige Trittbrettfahrer im…

  • Lissabon – Parque das Nações

    1998 war Lissabon Ort der Weltausstellung. Das Gelände heißt heute Parque das Nações und ist mit einigen Attraktionen aber auch einem Shoppingcenter belegt.

  • Lissabon und seine Bewohner

    Die Beiträge organisiere ich thematisch und weniger chronologisch. Die Stadt ist schlichtweg so abwechslungsreich, dass ich ständig andere Motive vor der Kamera hatte… Wir sind an einem Samstag Abend angekommen und erst am Sonntag Morgen ins Zentrum. Ich fühlte mich spontan an Mexico city erinnert, wo ich auch an einem Sonntag morgen erstmals los zog,…

  • Über Odeceixe und Vila Nova de Milfontes Richtung Lissabon

    Nach unserem ersten kurzen Aufenthalt an der Algarve ging es erst einmal Richtung Norden. Diesen Tag haben wir aber der Reise und der Küste gewidmet – nicht dem schnellen Ankommen in Lissabon. Unser erster Zwischenstopp war Odeceixe – einem Ort voller weißer Häuser und einer netten Windmühle, die leider geschlossen hatte. Wenn Schornsteine auf Augenhöhe…

  • Serra de monchique: Von Aljezur über Marmelete hinauf auf den Foia

    Nach der Mittagspause ging es nach Aljezur… Quer durch die serra de monchique ging es mit einem Stopp in Marmelete. Immer weiter durch die Serra… An Steinbrüchen vorbei… hinauf auf den Foia. Nachdem wir die Aussicht genossen hatten ging es zum Abendessen – ebenfalls mit klasse Ausblick, von dem ich dann aber kein Foto mehr…

  • Brüssel – Herz Europas

    Unseren Tagesausflug nach Brüssel haben wir im Europaviertel begonnen und uns eine Führung durch das Europäische Parlament gegönnt. Anschließend ging es weiter ins Stadtzentrum: Der Marktplatz ist faszinierend. Den Hype um Manneken Pis hab ich nicht so recht verstanden… Letzte Station in Brüssel war das Atomium – Gelegenheit mal wieder das Thema Grafic zu trainieren.

  • Aut touristischen Pfaden durch Antwerpen

    Ich beginne heute mal, wie ich gestern aufgehört habe – mit dem Blick aus dem dem Hotelzimmer… Gestartet haben wir den Tag mit einem Blick auf Rubens Werke im Königlichem Museum der schönen Künste. Obwohl… Wir mussten warten, weil wir vor der Öffnung da waren. Dafür mussten wir keinen Eintritt zahlen. Wenn ich es richtig…