Kategorie: Streetfotografie
-

Laos: Entspannter erster Teil der Wanderung
Von der anderen Seite des Flusses begann unsere eigentliche Wanderung. Anfangs begleiteten uns noch die Elefanten, die ihr touristisches Werk erst einmal verrichtet hatten… Wir bewegten uns im landwirtschaftlich genutzten Flachland. Also begegneten wir auch dem Einen oder Anderen.
-

Laos: Auftakt zur Bergwanderung – mit dem Boot
Der Auftakt unsere Bergwanderung war am Basiscamp des Touranbieters. Gleich daneben konnten Touristen Elefanten reiten… Für uns ging es zunächst einmal mit dem Boot über den Fluss. Gelegenheit, entspannt ein paar Fotos zu machen.
-

Ankunft und erster Abend in in Luang Prabang
Das Ziel unseres ersten Abendspazierganges war eine Brücke, die nur für Zweiräder zugelassen ist….
-

Mekong Cruise – Teil 3
-

Mekong Cruise – Pakbeng
Der Übernachtungsstopp für die zweitägige Tour ist in Pakbeng. Hier gab es leichte Verwirrungen um das Hotel, die sich aber zeitnah klären ließen und die ich hier schon wegen der sehr großzügigen Lösung nicht ausbreiten werde… Hier unser Ausblick: Dann drehten wir im letzten Abendlicht eine Runde durchs Dorf. Warum sollte ein Junge mit Autos…
-

Mekong Cruise – Teil 2
Nach dem Dorfbesuch gab es Mittagessen. Sehr sehr lecker was die Dame des Hauses ähhh Schiffes da gezaubert hat!
-

Mekong Cruise – Touristischer Besuch eines Khmu-Dorfes
Der einzige touristisch motivierte Stopp des heutigen Tages war in einem Khmu-Dorf. Wie man schon am ersten Foto sehen kann, waren wir die dritte Bootsladung Touristen, die fast gleichzeitig ins Dorf strömte. So wurde es schnell zu einer skurilen Mischung aus interessanten Informationen und spannenden Fotomotiven einerseits sowie Fremdschämen und der Frage, ob das ein…
-

Mekong Cruise – Teil 1
Am Anfang der Strecke gab es noch ein paar größere Siedlungen. In diesem Bereich ist der Mekong auch noch Grenzfluss zwischen Thailand und Laos. Schnell wurde es aber auch ruhiger und die Fischer, die uns begegneten wurden beliebte Fotomotive. Ab und an donnerte ein Speedboot an uns vorbei. Erster Zwischenhalt ist die Polizeistation Pak Tha.…
-

„Einschiffen“ auf dem Mekong in Houayxay
Es gibt doch ein paar Touristenboote in Houayxay… Aber nicht nur tourisistisches…
-

Houayxay – Willkommen in Laos
An der Grenze war erstaunlich wenig los. Für jeden musste man zwei Formulare ausfüllen sowie den Pass, ein Passfoto und 31 USD im ersten Fenster abgeben. Nachdem das ganze durch mehrere Hände gegangen war, bekam man den Pass incl. Visum am zweiten Fenster wieder. Dann ging es zur Straße wo natürlich Sammeltuktuks auf uns warteten.…
-

Von Chiang Mai nach Chaing Khong (Grenze zu Laos)
Die Busfahrt erwies sich als relativ angenehm. Vernünftige Straßen (Strecke aber teilweise gebirgig) und ein guter Bus. Regelmäßige Pausen an Busstationen, an denen sich fast immer auch Märkte befanden. Die Verpflegung war also gesichert. Die Gäste verließen den Bus nicht nur an offiziellen Haltestellen. Ein Plausch mit dem Busfahrer bzw. dem „Steward“ und der Bus…
-

Chiang Mai – Markt und Individueller Massentourismus
Ein Abstecher zum Markt gehört für uns ja eigentlich immer dazu. Dort sind uns schon kleine Touristengruppen mit Führer aufgefallen… Ein paar Schritte später standen wir mitten drin. In der Backpackerwelt. Meinem Reisebegleiter kam sofort ein Begriff aus einem Reiseführer in den Sinn: Individueller Massentourismis. Erste-Welt-Probleme in einem kleinen Bereich. Wo man sich so fühlen…