Renés Fotoblog

Kategorie: Portugal (2011 + 2023)

  • Auf dem Weg nach Querenca

    Wieder unterwegs im Hinterland der Algarve-Küste wollten wir nach Querenca… Da sah ich die Folgende Brücke incl. Fluss und wollte an der Seitenstraße parken. Die war aber enger als gedacht und so wollte ich noch ein Stückchen weiter fahren… Bald war die Straße aber kaum 20 cm breiter als das Auto und links ging es…

  • Loule

    Loule haben wir einen abendlichen Besuch abgestattet…

  • Albufeira

    Albufeira war wohl mal ein nettes Fischerdörfchen – sagt man. Sollte es so gewesen sein, haben Horden von Touristen (vornehmlich Engländer) nicht all zu viel davon übrig gelassen. Es gibt ein paar kleine nette Ecken abseits des Massentourismus…

  • Tavira – Stadt, Strand und Umgebung

    Heute ging es Richtung östliche Algarve. Dort sind die Strände quasi auf langgezogenen Inseln vorgelagert. Auf diese kommt man entweder per Fähre oder wie hier über eine kleine Brücke. Dann geht´s per Bahn zum Strand: Es strahlte die Sonne… An der Stelle sollte ich erwähnen, dass wir am morgen noch andere Pläne hatten und uns…

  • Touri Lost Place

    Wenn eine Ferienanlage ein paar Jahre ungenutzt bleibt, sieht sie wohl so aus…

  • Making-of im Alentejo

    … und so sieht es aus, wenn René Kakteen fotografiert: 1. Motiv anschauen 2. Fotografieren 3. Ergebnis überprüfen. Danke an Mama für´s dokumentieren.

  • Die Landschaft des Alentejo oder: Von Störchen und Kakteen

    Von Monsaraz aus ging es wieder in Richtung Algarve. Aber zunächst waren wir noch ein Weilchen im Alentejo. Eine wunderbare Landschaft. Malerischer hätte man die Strohballen nicht zwischen die Korkeichen legen können… Tiemo hat 2 der Fotos noch mal bearbeitet. Hier seine Versionen: Immer wieder sieht man Kakteenhecken. Sicher ein wirksameres Mittel, Fremde abzuhalten, als…

  • Monsaraz – Festungsort im Grenzland zu Spanien

    Auch wenn wir Évora verlassen haben, bleiben wir noch ein wenig im Alentego. Ziel war erst einmal Monsaraz. Ein Festungsort, der heute im Grenzgebiet zu Spanien liegt. Früher war die Gegend wohl sehr trocken. Aber heute dominiert der Stausee die Landschaft…

  • Leaving Évora

    heute heißt es Abschied nehmen von Évora. Noch 2 Fotos von den Einwohnern habe ich für Euch:

  • Vila Viçosa

    Wer Orangen auf einem Marktplatz von den Bäumen pfücken möchte, fährt nach Vila Viçosa. So auch wir. (Obwohl ich keine Orangen pflücken wollte.) Der Ort ist durchaus sehenswert. Die Führung durch den Adelssitz ist leider nur auf Portugiesisch. Zum Schluss noch etwas zum Thema Gegenlicht:

  • Estremoz

    Heute ging es nach Estremoz. Das erste Foto zeigt eine Marktszene – eines meiner Lieblingsmotive. Anschließend ging es ins Rathaus… Der spannendste Teil unseres Besuchs in Estremoz war aber der Besuch im Feuerwehrmuseum. Hier erfährt man einiges über die vielen Feuerwehren in Portugal. Spannend war es schon deshalb, weil ich versuchte, mich mit ein paar…

  • Castelo de Arraiolos und Évoramonte

    Weiter ging es auf unserer Erkundungsfahrt durch den Alentejo. Nächste Station war das Castelo de Arraiolos. Sehr fotogen und ich vermisste spontan ein Model… Derweil musste Papa ein Foto von mir machen… Anschließend ging es dann weiter nach Évoramonte. Ein wunderbares Festungsörtchen. Um diese Uhrzeit total ruhig. Wir haben die Gegelenheit genutzt und im Abendlicht…