Renés Fotoblog

Schlagwort: Streetfotografie

  • Ein paar Eindrücke aus Lwiw – Lemberg

    Ein paar Eindrücke aus Lwiw – Lemberg

    Lwiw – Lemberg – Lwow: Schon die drei verschiedenen Namen zeigen die bewegte Geschichte der Stadt an. Aber zur Geschichte gibt es genug Artikel im Internet zu finden… Auf uns wirkte die Stadt grleich ziemlich sympathisch – und das obwohl sie voller Touristen war. Insgesamt sehr entspannt. Die Bausubstanz erinnerte mich auch ein wenig an…

  • Iwano-Frankiwsk – Iwano-Frankowsk – Stanislawów – Stanislau

    Iwano-Frankiwsk – Iwano-Frankowsk – Stanislawów – Stanislau

    Wie viele andere Städte der Region hatte auch diese Stadt viele verschiedene Namen im Laufe der Geschichte. Für uns war sie eigentlich nur die Stadt in der Nähe der Karpaten, in der wir einen Mietwagen buchen konnten… Sie hat uns dann aber durchaus positiv überrascht, als wir heute nach einer längeren Fahrt aus Czernowitz ankamen…

  • Unterwegs im Oblast Tscherniwzi

    Unterwegs im Oblast Tscherniwzi

  • Czernowitz – Tscherniwzi

    Czernowitz – Tscherniwzi

    Czernowitz ist eine wunderbare alte Stadt – heute im Südwesten der Ukraine gelegen. Immer wieder hat man den Eindruck, es ist in einen Dornröschenschlaf gefallen. Obwohl doch recht lebendig ist… Hier erst einmal ein paar allgemeine Eindrücke aus der Stadt während unseres zweitägigen Besuchs.

  • Unterwegs auf den Straßen in den ukrainischen Karpaten

    Unterwegs auf den Straßen in den ukrainischen Karpaten

    Wenn wir einmal beim Thema Straßen und fahren sind… Die großen Nationalstraßen sind insgesamt in Ordnung – wenn auch sehr weit von deutschen Autobahnen entfernt. Bei den Nebenstraßen sieht das teilweise ganz anders aus. Hier ein paar Eindrücke. Alle Fahrzeuge auf den folgenden Fotos sind in Fahrt – jeder sucht sich halt eine andere Spur……

  • Ein Morgen im Zug – aus Lviv in Richtung Karpaten (Iwano-Frankiwsk)

    Ein Morgen im Zug – aus Lviv in Richtung Karpaten (Iwano-Frankiwsk)

    Den Zwischenstopp in Lviv haben wir gemütlich verpennt. Aber ein eigener Aufenthalt dort ist ja eh geplant. Ein Blick aus dem Fenster: Nebel… Noch etwas hat sich geändert. Diese Strecke ist nicht elektrifiziert – nun werden wir nun von einer Diesellok gezogen. Angekommen in Iwano-Frankiwsk hatten wir noch etwas Zeit, bevor die „Metropa“ (DDR-Bezeichnung) –…

  • Ein Abend im Zug – von Odessa Richtung Lviv

    Ein Abend im Zug – von Odessa Richtung Lviv

    Von Odessa aus geht es für uns in die Karpaten. Eine direkte Schienenverbindung gibt es nicht. So fährt der Zug erst einmal über Lviv… Aber davon bekommt man im Schlaf nix mit. Doch vorm Schlaf nutzte ich die Zeit für ein paar Fotos!

  • Outdoorshooting mit Christin in Reudnitz

    Outdoorshooting mit Christin in Reudnitz

  • Wiedersehen mit Saban in Podgorci – Hochzeit

    Wiedersehen mit Saban in Podgorci – Hochzeit

    Heute treffe ich also Saban wieder. Er ist inzwischen Touristenguide. Ob Reiten in den BErgen mit Pferden oder Bergtouren – er zeigt Fremden seine Welt. Find ich gut. Ich schloss mich den letzten Teil der heutigen Tour an! Und entdeckte noch einen alten Friedhof. Offensichtlich hatte ich die beste Hochzeitssaison erwischt. Schon in Struga begegnete…

  • Wien – Naschmarkt

    Wien – Naschmarkt

  • Oualidia und die Bootstour in der Lagune

    Oualidia und die Bootstour in der Lagune

    Oualidia ist ein hübscher Küstenort in Marokko. Da wir während des Ramadan dort waren, war es sehr ruhig… In der zum Ort gehörenden Lagune gönnten wir uns eine kleine Bootsfahrt. Auch auf dem Wasser gibt es Anhalter… Genauer: Unser Boot schleppte die beiden ab. Im Ramadan zu Rudern ist auch echt nicht leicht…

  • Essaouira

    Essaouira

    Essaouira ist eine hübsche Küstenstadt in Marokko, die vom Tourismus bereits entdeckt wurde…