Kategorie: Polen (2007 + 2012 + 2017)
-
Erste Tour durch Krakau – Markt in Kleparz
Gestern Abend hat’s geregnet. Zumindest der Regen war heute morgen weg. So richtig Sightseeingstimmung kam bei uns aber bei dem tiefgrauen Himmel aber nicht auf. Highlight des Vormittags war also der Marktbesuch im Stadtviertel Kleparz. Vor dem Markt geht der Markt dann weiter… Mit dem Käse vom Markt ging es nach Hause zum Mittagessen. Anschließend…
-
Weg nach Gniezno / Gnesen
Den Weg aus den Masuren zurück nach Leipzig wollten wir nicht auf einmal bewältigen. Also haben wir einen Zwischenstopp in Gniezno / Gnesen eingelegt. An sich ist an dem Tag nicht viel passiert. Am Abend haben wir uns mal in der Stadt umgesehen. War mal wieder Samstag. Also war mal wieder eine Bühne aufgebaut…
-
Heilig Linde und Reszel
Der letzte Tag in den Masuren… Also keine Zeit verlieren… Unser heutiges Ziel war Heilig Linde. Sagen wir es so: „Disney trifft katholische Kirche.“ Irgendwie eine tolle show. Aber auch skuril mitten drin Leute beten zu sehen… Und die Touri-Tand-Läden fehlen auch nicht… Anschließend ging es nach Reszel Das nächste Regengebiet war natürlich auch schom…
-
Paddeln auf der Krutynia
Guten Morgen! Ja so fängt ein guter Tag an. Nachdem an den beiden vergangen Tagen erst zum Abend die Wolkendecke aufgerissen war, begann dieser Tag mit Sonnenschein. Paddeln war angesagt. Also entschied ich mich erstmals in diesem Urlaub für die kurze Hose. (Habe diese Entscheidung auch nicht bereut.) Außerdem entschied ich mich, nur meine kleine…
-
Bootsfahrt auf den Masurischen Seen
Diesen Tag verbrachten wir auf dem Wasser. Zumindest überwiegend. Unser Vermieter hatte glückerweise ein Motorboot mit dem wir und ein Ehepaar aus Merseburg einen Tagesausflug unternahmen… Unsere Fahrt führte vorbei an Nikolaiken, wo es eine Tankstelle für Motorboote gibt. Ein Blick in den Tank und Günter war überzeugt: „Dass reicht noch. Wir tanken auf der…
-
Pisz und Nikolaiken
Es sollte der verregnetste Tag des Urlaubs werden. Eigentlich wollten wir nach Elk. Aber unterwegs entschieden wir uns anders. Also ging es nach Pisz. Dort wurden wir erst einmal mit einem anderen Ort für Todesanzeigen konfrontiert. Eigentlich ein sehr schöner Ort. Aber bei Regen… Wir haben noch mal auf dem Markt vorbei geschaut. Anschließend ging…
-
Morgenspaziergang, Wolfsschanze und Gizyko/Lötzen
Wenn man gegen 6 Uhr von der Sonne geweckt wird ist das eine feine Sache. Vor dem Frühstück (aber nach dem Verzehr von 2 Plätzchen) machte ich mich also mit der Kamera zu einem Morgenspaziergang auf. Dann haben wir uns auf den Weg gemacht… … zur Wolfsschanze! Dann waren wir in der Gegend um Gizycko/Lötzen…
-
Lipowo (Lindendorf)
Ein Grund (wenn auch nicht der Hauptgrund) unserer Reise war auch, mal nachzuschauen, wo mein Opa aufgewachsen ist. In Ostpreußen. In Lindendorf oder heute Lipowo. Da dieses Dorf irgendwo im Nirgendwo (Zwischen Mragowo/Sensburg und Mikolajki/Nikolaiken) liegt mussten wir erst einmal über ein paar mehr oder weniger ausgebaute Straßen. Habe die Gelegenheit genutzt, einmal mehr Störche…
-
Rhein/ Ryn
Von Allenstein aus ging es weiter zu unserer „Hauptunterkunft“ in Janowo ein paar Kilometer östlich von Sensburg / Maragowo. Von dort aus brachen wir schnell wieder Richtung Ryn / Rhein auf. Dort trafen sich gerade ein paar ältere Yachten und es gab ein paar Stände… Generell schein Samstag der Tag für solche Veranstaltungen aller Art…
-
Allenstein
Allenstein oder auch Olsztyn ist heute eine recht große Stadt, mit einem historischen Stadtkern. Ich glaube so um die 170.000 Einwohner. Deutsche trifft man sehr viele. Mir ist einmal mehr aufgefallen, dass das Verteilen von Flyern in Polen offenbar eine Standart-Werbe-Maßnahme in Polen ist. Dann war noch ein wenig Shoppen angeagt. Klamotten sind aber fast…
-
Von Elbingen nach Allenstein
Morgens noch auf den Markt. Ich muss ja zugeben, dass ich Marktszenen sehr gern fotografiere. Ist aber nicht einfach, denn wenn die Leute merken, dass sie fotografiert werden, wird das Foto auch nicht gut… Aber das ist nur meine Meinung. Irgendwie wollte es draußen nicht so ganz klappen (vielleicht habe ich auch einfach noch zu…
-
Oberland-Kanal/ Kanal Elblag
06:30 Uhr klingelt der Wecker. Urlaub halt. 😉 Wenn das Schiff um 08:00 Uhr ablegt, man die Karten eine halbe Stunde vorher abholen soll und man vorher frühstücken will… Wie auch immer. Wir haben pünktlich das Schiff erreicht. Auf dem Weg zum Kai hatten wir noch Hoffnung, das Wetter könnte besser werden. Falsch gedacht. Es…