Renés Fotoblog

Kategorie: Ukraine (2008 + 2019)

  • Kiew – Botanischer Garten

    Kiew – Botanischer Garten

  • Ein paar Eindrücke aus Kiew

    Ein paar Eindrücke aus Kiew

    In Kiew sollte man dreidimensional denken… Es gibt viele unterführungen für Fußgänger und nicht selten unterirdische Shops. Eher shopping Malls… Die sind nicht besnders fotogen. Daher hier mal ein paar Blümchen… Es gibt 3 Metrolinien, die im Zentrum ein Dreieck bilden (je eine Station Abstand zwischen den jeweiligen Knoten – Umstieg möglich). Der schnellste Weg…

  • Kiew – Truchaniw-Insel

    Kiew – Truchaniw-Insel

    In Kiew gibt es mehrere Inseln im Dniepr.heute haben wir die Truchaniw-Insel per Fahrrad erkundet. Viel Natur. Viel Strand – und am Ende meinen ersten Becher Kwas für diese Reise! 🙂

  • Kiew – St. Andreaskirche und ein wunderbarer Panoramaausblick

    Kiew – St. Andreaskirche und ein wunderbarer Panoramaausblick

  • Kiew – Kloster St. Michael und Sophienkathedrale

    Kiew – Kloster St. Michael und Sophienkathedrale

  • Wohnen und Leben in Kiev

    Wohnen und Leben in Kiev

    Nun bin ich ja im Osten Deutschlands aufgewachsen. Im „Plattenbau“ zu wohnen galt (und gilt) mir nie als erstrebenswert. Irgendwie hatte ich das für mich auch auf die Hochhäuser im Bereich der ehem. Sowietunion übertragen. Das Bild musste ich korrigieren. Zunächst werden die (zumindest heute) nicht aus Platten zusammengesetzt. Da wir (wie gesagt) bei einer…

  • Expocenter der Ukraine und Holosiyivs’kyy Lis

    Expocenter der Ukraine und Holosiyivs’kyy Lis

    Wir durften unsere ersten beiden Nächte in Kiev bei einer Couchsurferin und ihrem Sohn übernachten. Den Sonntag nutzten wir für einen Fahrradausflug in ein wunderbares Waldgebiet inmitten von Kiev: Holosiyivs’kyy Lis. Der Zugang für uns war über das Expogelände. Ich musste mir vor Ort ein Fahrrad mieten. Spannend war die – offensichtlich ernst gemeinte Frage…

  • Einreise und Ankunft in der Ukraine

    Einreise und Ankunft in der Ukraine

    Mit dem Zug ging es also von Warschau nach Kiev. Nach Grenzübertritt erfolgte eine erste Passkontrolle. Die eigentlichen Einreiseformalitäten erfolgten aber auf dem Bahnhof in Kiev, wo wir auch unseren Einreisestempel bekamen. Hab noch nie einen internationalen Breich in einem Bahnhof wahrgenommen… Gibt es aber.

  • Eine Bahnreise nach Osteuropa – Abenteuer Deutsche Bahn

    Eine Bahnreise nach Osteuropa – Abenteuer Deutsche Bahn

    Ein kleines Abenteuer beginnt. Eine Bahnreise in die Ukraine. Der größte Unsicherheitsfaktor war dabei aber (wie erwartet) die Deutsche Bahn. Ein Ticket von Leipzig nach Warschau konnten wir online buchen. Die von der Bahn vorgeschlagene Umsteigezeit von 14 Minuten in Berlin habe ich sofort in 1 Stunde und 14 Minuten geändert. Die Bahn hatte dann…

  • Urlaubsbericht Ukraine verschwunden?

    Nein. Keine Sorge. Die Beiträge und Kommentare sind nur vorübergehend ins Jahr 2006 datiert, damit hier die Fotobeiträge oben stehen. Derzeit überarbeite ich genau den Bereich. Will heißen, allmählich kommen die Beiträge wieder ins Jahr 2008. 19.11.2008 Endlich! Die Fotos aus der Ukraine sind aufgearbeitet. Nun komme ich meinem Ziel endlich näher: Bis zum Jahreswechsel…

  • Heimflug

    Der Abreisetag. Aber Abflug erst 15:00 Uhr. Aus unerfindlichen Gründen konnte ich in dem Hotel nie lange schlafen. Also kurz nach 7 zum Meer schlapfen (da kamen mir merkwürdig viele Menschen entgegen) um dann festzustellen: Nicht nur Deutsche besetzen Liegen mit Handtüchern (wirklich! So viele Deutsche waren nicht im Hotel, wie da schon Handtücher da…

  • Bootsausflug und Ai-Petri

    Mein letzter Tag auf der Krim also bin ich erst noch mal an die Promenade… Das 2. Foto zeigt Polizisten. Eigentlich kein klassisches Fotomotiv. Aber hier versteckt sich der Hinweis auf die autonome Republik Krim, die sich ganz gern von der Ukraine lossagen und zur Russland hinwenden würde… Einmal an der Promenade bot sich eine…