Renés Fotoblog

Kategorie: Südinsel

  • Robbenkolonie bei Kaikoura

    Zum Schluss noch ein Einblick in die Kinderstube:

  • Von Blenheim nach Kaikoura

    Der Nordosten der Südinsel ist ein Weinanbaugebiet…

  • Neugierige Rinder – oder: Wenn sich das Nebenmotiv in den Vordergrund drängelt

    Eigentlicch sollte es ein Baumfoto werden und am Anfang schien das auch zu klappen.

  • Abel Tasman Coast Walk – Torrent Bay nach Marahau

    Heute war also Wandern angesagt. Der Preis für´s Wassertaxi nach Torrent Bay und Anchorage ist der gleiche. also hat der Sparfuchs in mir die weitere Strecke genommen. Das Wassertaxi fuhr aber erstmal einen Abstecher nach Süden (2. Foto – wohl eines der beliebtesten Fotomotive der Gegend.) Von Torrent Bay gibt es zwei Wege nach Süden…

  • Sea Kayaking am Abel Tasman Nationalpark

    Mit einem Wassertaxi ging es ein ganzes Stück die Küste gen Norden. (Wenn mir der Name des Strandes noch einfällt, wo es los ging, trage ich ihn noch nach.) Vor Ort gab es eine kleine Höhlenbesichtigung und die Einweisungen… Es gab einige Tiere zu entdecken. Als erstes Pinguine im Wasser – eine echte Herausforderung an…

  • Gefiederter Besuch im „The Barn“

    Das The Barn ist eine Mischung aus Hostel und Campingplatz in Marahau und war im ersten eindruck auch durchaus sympathisch… Nagelneue Duschen.Allerdings sollte man nicht versuchen, das Personal am Morgen anzusprechen. Man war der Typ unfreundlich. Erst buchen sie zur gleichen Zeit auf den gleichen Platz mehrere Parteien – was ja noch kein Problem ist.…

  • Schwimmen an Porters Beach

    Nachmittag schwimmen gehen, wenn die große Hitze vorbei ist. Erstmal eine gute Idee. Allerdings hatte ich nicht daran gedacht, dass gerade Ebbe ist. Also schlenderte ich mit meinem Handtuch über einen ziemlich großen Strand. (Immerhin wissen wir durch den Anhalter, dass es immer gut ist, ein Handtuch dabei zu haben. Und wenn sich René in…

  • Von Collingwood nach Marahau

    Die Nacht habe ich in Collingwood verbracht und eine Erkenntnis gewonnen: Auch die Cabins (Sowas wie eine Gartenlaube – Bett und vor Allem Stromanschluss) werden pro Person berechnet. 18 NZD im Zelt oder 28 NZD in der Cabin. Die 6 € war mir das Bett wert!

  • Cape Farewell und Farewell Spit

    Bei mir ist ein wenig die Dekadenz ausgebrochen und so hab ich eine Tour bei Farewell Spit Eco Tours gebucht – die sind soweit erkennbar auch die einzigen Anbieter, die bis an die Spitze der Spit dürfen. Das ist auh Fußgängern verboten. Auf den Split kommt man mit Auto sowieso schonmal als normaler Touri nicht.…

  • Totaranui

    Kurzzeitig kam ich mir so vor, als hätte man das Elbsandsteingebirge an die Neuseeländische Küste verlegt. Leider konnte ich an den besten Stellen nicht halten und war doch sehr spät dran. Nur das dritte Foto Foto ist tatsächlich am Totaranui Beach entstanden. Die anderen direkt am Wege. an der Ecke gibt es auch einen Zeltplatz.…

  • Seitenstraße vom Abel Tasman Nationalpark

    Eigentlich ging es für mich heute um den Abel-Tasman-Nationalpark herum nach Norden. Gelegenheit mal das zweite Foto zu erklären. Hecken sind hier nicht „mannshoch“. Das geht eher ab vier Metern los. Denke bei den Kiwi-Farmern in der Bay of Plenty hab ich sechs Meter-Hecken gesehen… In einer Nebenstraße bin ich zunächst über ein Wasserkraftwerk und…

  • Rabbit Island

    Zu der Insel gibt es nur einen Zugang – und der wird abends 09:00 Uhr gesperrt. Knapp 10 km langgezogener Strand, Ohne Ende Picnic- und Grillplätze… Wobei es nicht für die Grillkultur spricht, wenn man nicht gemütlich in den Sonnenuntergang grillen kann…