Kategorie: Westeuropa
-
Über Kortrijk nach Oostende
Die Wallonie haben wir bei diesem Tripp sehr schnell verlassen und sind weiter nach Flandern. Erster Zwischenstopp war Kortrijk. Nettes Städtchen aber am Sonntag Morgen ist nichts Erwähnenswertes passiert. Weiter ging es an die Küste. Oostende. Ich hatte eigentlich gar keine Vorstellung, wie es dort aussehen könnte. Irgendwie hat man den Namen ja schon ab…
-
Tournai
Eine Woche nach meinem Wochenendtrip nach Belgien ging es wieder ins Nachbarland. Dieses Mal nicht mit meinen Eltern sondern einem Freund. Erste Station war wieder in der Wallonie: Tourai eine Stadt „kurz vor Frankreich“. Das erste Foto entstand, als sich die Straße hebte… Die Stadt liegt an der Schelde und um die Schiffe passieren zu…
-
Lüttich – Liege
An einem ziemlich verregneten Tag gin es weiter nach Lüttich. Zunächst ging es auf den Markt. Schließlich wollten wir einen Happen zum Mittag essen. Wir haben uns einen belgischen Hot-Dog gekauft. An dieser Stelle möchte ich vom Nachahmen abraten. Fettig und irgendwie glibbrig. Einmal im Leben hat mir gereicht. Es mag auch am Wetter gelegen…
-
Guten Morgen Robertville und Chateau de Jehay
Übernachtet haben wir in Robertville. Am morgen hab ich erst mal einen Fotospaziergang gemacht. Dabei fand ich auch den Zirkus, den wir am Vorabend gehört hatten. Zirkustiere auf dem Parkplatz – sieht man auch selten. Anschließend ging es zum Chateau de Jehay, wo Graf Guy Van den Stehen lebte und als Bildhauer tätig war. Geht…
-
Hohes Venn und Malmedy
Nach dem unspektakulären Grenzübertritt ging es erst mal zum Wandern in Hohe Venn. Ausgangspunkt war Baraque Michel. Anschließend noch ein Spaziergang durch Malmedy.
-
Monschau
Wie schon gesagt: Meine Eltern haben mich in Bonn besucht. Für das Wochenende stand aber ein Ausflug nach Belgien auf dem Programm. Der erste Stopp war noch auf deutscher Seite – in Monschau. Ein niedliches Städtschen. allerdings wie zu erwarten voller Touristen.
-
Wattwil und Thurbrücke – Lütisburg
Für mich war es schon wieder Zeit, die Schweiz zu verlassen. Aber natürlich ist der Weg auch das Ziel, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin. Wichtigster Zwischenstopp war Wattwil. Ein sehr hübsches Dorf. Dort ist mir ein Schild aufgefallen… Den 2. Stopp hab ich ganz spontan eingelegt, als ich an der alten Thurbrücke Lütisburg…
-
Ausflug nach Luzern
Die Schweiz bietet einfach klasse Möglichkeiten für Landschaftsfotografie. Da weiß man gar nicht, wo man überall anhalten soll… Ziel unseres Ausflugs war Luzern. Anschließend tourten wir noch ein wenig durch die Landschaft…
-
Rapperswil am Zürichsee
Bisher war ich immer nur für ein paar Stunden in der Schweiz. Doch dieses Mal hab ich mir ein paar Tage Zeit zum Besuch bei Freunden genommen. Den Freitag Nachmittag haben wir für einen Ausflug nach Rapperswil am Zürichsee genutzt. Dabei fanden wir eine faszinierende Mischung aus Regen und Sonnenschein vor. Allerdings entwickelte sich ein…
-
Abschied von der Zephyr
Es war Zeit Abschied zu nehmen. Zum einen musste die Abrechnung gemacht werden. Also Striche zählen (Essen war im Reisepreis enthalten – Getränke haben wir über eine Strichliste abgerechnet.) Dann brachten wir unser Gepäck an Deck bzw. ins Auto. Anschließend hieß es Decken und Kopfkissen abziehen. Kissen neu beziehen und alles aussaugen. Anschließen hielt Arno…
-
Rückkehr nach Cherbourg
Nach einem langen Tag auf See liefen wir in den Hafen ein. Du erinnerst Dich: Man kann nur 2 mal am Tag ein- oder auslaufen, sonst fehlt das Wasser… Von den Bewohnern der Stadt wurden wir auch herzlich empfangen. Als wir unserem Liegeplatz näherten, verfinsterte sich meine Laune, denn der Bürgermeister von Cherbourg ist der…
-
Von Jägern und Gejagten
Auch in diesem Beitrag stammen die Fotos von der Fahrt von Guernsey nach Cherbourg. Aber er ist gewidmet den Fotografen und ihrer Jagd. Beginnen wir mit einem Duell zwischen Arno und mir. Nunja – er hatte keine Chance, denn mit dem Tele auf der Kamera ist bei 1 1/2 Metern nichts zu wollen. 😉 Als…