Schlagwort: Stadt
-
Auf dem Weg durch Bosnien – von Sarajevo nach Mostar
Am Nachmittag haben wir Sarajevo verlassen. Wieder ein paar Schnappschüsse aus dem fahrenden Auto. Ziel dieses Mal vor allem Menschen und der ÖPNV. Einmal mehr ging es an einem Stausee entlang…
-
Sarajevo
Heute Morgen ging es nach Sarajevo. Ich habe mich auf dem Beifahrersitz positioniert um schon während der Fahrt in die Stadt ein paar Schnappschüsse/Impressionen einfangen zu können. Sehr schnell wurden uns die vielen Kontraste bewusst. Zwischen Alt und Neu. Zerstöhrt und Glasfassade. Zwischen christlichen und muslimischen Stätten… Einschusslöcher sieht man an vielen Stellen… Wir haben…
-
Podgorica
Unser Weg führte uns weiter in die Montenegrinische Hauptstadt. Zunächst kommt man an recht unschönen und etwas herunter gekommen wirkenden Wohnblocks vorbei. Ich hab das nicht weiter dokumentiert… Unser erstes Ziel war das alte türkische / moslemische Viertel. Einziges optisches Highlight ist ein freistehender Turm (Suhat-Kula-Turm) dessen Bedeutung sich uns leider nicht erschloss. Der Spaziergang…
-
Perast
Heute Abend haben wir uns Perast angeschaut. Dank Vorsaison war sehr wenig los. Das erste Foto stammt vom Vorabend, als wir schonmal um die Bucht von Kotor gefahren sind. Als erstes sind wir mit einem kleinen Motorboot (halbwegs individuell) zur Insel übergesetzt. (Bin dabei dem Lieblingshobby meines Bruders nachgegangen.) Aber nicht nur der Blick auf…
-
Kotor
Die Bucht von Kotor ist malerisch (später dazu ein eigener Beitrag). Einen ersten Eindruck könnt Ihr hier gewinnen mit dieser Übersicht über die Stadt und den Hafen (und eben einen Teil der Bucht). Natürlich sind wir auch in die Stadt hinein und durch die engen Gassen geschlichen. Man kann die Stadtmauer – die bis hoch…
-
Spaziergang durch das mittelalterliche Bad Langensalza
Weihnachten ist bekanntlich das Fest, dass man in Familie feiert. Also war ich in meiner Heimat. Beim Spaziergang durch Bad Langensalza gab es eine ganz besondere Lichtstimmung an der Stadtmauer…
-
Langer Fotospaziergang am Bosporus
Heute ging es mit meinem Host auf einen langen Spaziergang am Europäischen Ufer des Bosporus entlang. Los ging es ein Stück südlich der südlichen Bosporusbrücke. Wir haben den Samstag vor einem der höchsten Feiertage in der Türkei – dem Islamischen Opferfest. Also waren die Straßen fast leer. Denn die meisten waren zu ihren Familien gefahren.…
-
Streifzug durch die Altstadt Istanbuls
Den heutigen Vormittag und Nachmittag habe ich für einen intensiven Spaziergang durch die Altstadt Istanbuls genutzt. Erstes Ziel war (eine) Universität. Die sicherheitskontrolle am Eingang war sicher intensiver als in einer deutschen Uni. Aber kein Hindernis. Von dortaus hatte man einen wunderbaren überblick. Dann schlug ich mich in ein Händlerzentrum. Für mich faszinierend, war der…
-
Istanbul: Blaue Mosche / Blue Mosque / Sultan-Ahmed-Moschee
Die ersten drei Fotos sind vom Vorabend. Meinen wunderbaren Rahmen, den das Tor zum Palast für die Blaue Moschee bildete machte die Sicherheitskräfte einfach dicht… Sowas aber auch… 😉 Der Zweite Dreierpack Fotos (Zweite Fotozeile) entstand aus der Hagia Sophia heraus. Wie gesagt: Die Sultan-Ahmed-Moschee (so der richtige Name) hat begrenzte Öffnungszeiten. Nach meiner Mittagspause…
-
Üsküdar – Sonnenuntergang am Bosporus
Irgendwann bin ich dann mit dem Sammeltaxi von Kadiköy nach Üsküdar (ebenfalls auf der anatolischen Seite) gewechselt. Dort bin ich gar nicht so viel rumgekommen, da auf den Stufen am Ufer des Bosporus Kissen ausgelegt waren und Tee serviert wurde. Auf diese Weise hab ich dann auch den Sonnenuntergang über der Altstadt (europäische Seite) genossen.…
-
Istanbul: Moda, Kadiköy, Haydarpascha
Moda ist ein Teil von Kadiköy. Zumindest habe ich das so verstanden. 😉 Meine Hauptbeschäftigung bestand erst einmal darin, durch die Straßen zu laufen und einfach mal die Stadt auf mich wirken zu lassen. Natürlich auch zu fotografieren. Direkt am Bosporus steht der Bahnhof Haydarpascha. Frühe für viele Anatolier die erste Station in Istanbul.
-
Eine touristische Tour durch Berlin
In Berlin gibt es „studentische Stadtführungen“. Die Führer bekommen nur Trinkgeld. Aber das hat sich unser Guide umfangreich verdient. 😉 Die Touren gibt´s nicht auf Deutsch. Also haben wir uns einer englischen angeschlossen. Während der Tour hab ich eher zugehört, als fotografiert. Hier mal ein Foto vom Holocaust-Denkmal. Meist dieht man die klaren Linien. Mir…