Renés Fotoblog

Kategorie: Ukraine (2008 + 2019)

  • Sudak

    So dann will ich noch mal ein Lebenszeichen von mir geben… Also der Plan war: Sudak und Nowy Swet. In letzterem Ort wird der berühmte Krim-Sekt gemacht… Allerdings sind die beiden Orte ziemlich weit von Jalta entfernt. So 3 1/2 Stunden mit dem Bus… Also hatte ich mir gestern schon ein Busticket für 07:00 Uhr…

  • Alupka und das Schwalbennest

    Alupka ist vor allem für den Herrensitz und den Park den sich Fürst Woronzow erbauen ließ bekannt. Nicht zu verkennen: Der englische Einfluss war nicht zu übersehen: Auf dem Rückweg nach Jalta schaute ich noch beim Wahrzeichen der Krim vorbei: dem Schwalbennest: Dieses Mini-Schloss ist heute ein Restaurant und ein klassisches Touristenziel.

  • Sewastopol

    Nach dem wenig erfolgreichen Versuch am Vortag, mal eben nach Sudak zu kommen, entschied ich mich, eine geführte Tour zu buchen. Allerdings war gerade keine deutsche Reisegruppe im Hotel und keine deutsche oder englische Tour zu bekommen… Also hab ich eine russische Tour gebucht (von der ich kein Wort verstanden habe…) Zunächst hielt der Bus…

  • Aluschta

    Dieser Tag würde nicht zu den Sternstunden meines Urlaubs zählen. Eigentliches Ziel des Tages war Sudak und Feodossija. Aber irgendwie hatte ich mir das zu einfach vorgestellt. Vom Hotel zum Busbahnhof. Aber der Transferbus fuhr nicht all zu oft und so landete ich zwar in Aluschta, was ja in der richtigen Richtung lag, aber mir…

  • Jalta

    Nach diesem kurzen Strandausflug machte ich mich daran, vom Hotel in die Stadt zu kommen. Also zur Rezeption. (Zu meiner Entspannung sprach man dort ganz gut Englisch.) Da erzählte man mir was von Minibus. (Meine Vermutung, dass es sich um eine Marschrutka handelt, wurde bestätigt.) Also zum Fuße des Hotels. Dort traf ich erst mal…

  • Ankunft auf der Krim

    Eigentlich hatte mir Flora das schon im Zug von Kiew nach Kriwoj Rog erklärt: Kurz vor der Ankunft werden die Toiletten abgesperrt. Naja, aber ich hatte das vergessen. Als ich dann vor der verschlossenen Toilette stand, schloss mir die Zugbegleiterin doch noch mal auf. Also scheine ich nicht all zu großen Blödsinn auf Russisch erzählt…

  • Mit dem Zug durch die Ukraine

    Von Kriwoj Rog aus ging es also mit dem Zug Richtung Krim. Da es dieses mal schon am späten Nachmittag los ging, hatte ich noch genug Licht, um ein paar Fotos zu machen. Trotzdem ist die Qualität nicht Spitze – aus dem fahrenden Zug halt. Also genießt einfach ein paar Eindrücke aus einem riesigen Land:…

  • Abschied aus Kriwoj Rog

    Mein letzter Tag in Kriwoj Rog: Nach dem Mittag ein kleiner Spaziergang. folgende 2 Fotos entstanden 13:04 Uhr Ortszeit: Und das Foto entstand auf dem Rückweg 14:08 Uhr: Das nächste Ziel war die Krim. Erreichen wollte ich die Halbinsel per Zug. Also War es Zeit für einen Abschied am Bahnhof. Vom ersten bahnhof-Foto gibt es…

  • Portraitshooting mit Flora

    Wie feiert man seinen 30. Geburtstag? Riesen Party mit Freunden. Naja. Das Problem war, dass ich ziemlich weit von den meisten meiner Freunde entfernt war. Also bin ich meinen beiden Hobbys nachgegangen: Reisen (naja, ich war ja gerade eh in der Ukraine) und fotografieren. Zuerst waren meine Gastgeber: die ganze Familie (naja, fast die ganze)…

  • Menschen in Kriwoj Rog

    Heute möchte ich Euch mal ein paar Bewohner der Stadt zeigen: Natürlich erhebe ich hier nicht den Anspruch den Querschnitt der Stadt zu zeigen. Aber irgendwie sind es am Ende ja die Bewohner, die eine Stadt – ein Land ausmachen. Also sollten sie bei einem Foto-Reisebericht Erwähnung finden, oder? Zum Schluss noch was ganz anderes:

  • Saporischschja/ Saporosche

    Um ehrlich zu sein, kann ich die verschiedenen Schreibweisen, die ich mit lateinischen Buchstaben für diesen Ort gefunden habe, schon nicht mehr zählen. Das Grundproblem in der Ukraine ist, dass es für jeden Ort erst einmal die Ukrainische und die Russische Bezeichnung gibt. Für die Transkription gibt es verschiedene Versionen und dazu kommt dann noch…

  • Marschrutka nach Dnipropetrowsk

    Nachdem schon erste Nachfragen kamen, wo ich abgeblieben sei… Ja es ist gerade etwas ruhiger hier im Blog. Nicht alles, was ich erlebe, muss unbedingt ins Internet und manchmal hab ich auch schlichtweg keine Zeit. Hab schließlich Urlaub. Aber mir geht’s gut und ich wurde nicht verschleppt. 😉 Heute ging es mit dem Linientaxi genau…