Renés Fotoblog

Kategorie: Streetfotografie

  • Mercado de San Cristobal de las Casas

    Falls jemand nicht weiß, was Mercado heißt: Markt. Well. Wer gelegentlich hier vorbei kommt, weiß ja, dass mich Märkte faszinieren. Besonders Lebensmittelmärkte. Und dieser war riesig. Auch außerhalb des eigentlichen Marktes, werden Waren feil geboten. Vom Erzeuger direkt – so meine Vermutung. Hab ich schon erwähnt, dass man oft an der Straße frisch gepressten Orangensaft…

  • Zinacantan

    Nach Chamula ging es weiter nach Zinacantan. (Das beseutet soviel wie „Ort der Fledermäuse“ oder „Wohnort des Fledermausmannes“.) In Zinacantan leben auch die Nachfahren der Maya. Sie haben sich auf´s Weben spezialisiert. Der Besuch in einer Weberfamile gehört fast zum „Standardprogramm“. Teilweise werden Reisebusladungen an den Häusern abgeladen. Als wir dort waren, war in einer…

  • Chamula

    Ein morgen in San Cristobal de las Casa. Ein kleiner Trupp Touristen wird belagert durch Verkäufer: Das 2. Foto ist bereits in Chamula entstanden. Denn wir waren mit einer kleinen geführten Truppe im Mini-Bus unterwegs um uns 2 indigene Dörfer anzuschauen. Mit unserem Guide (Alberto) hatten wir Glück und der Trupp bestand auch nur aus…

  • Leaving Puebla – Fuerto Guatelupe

    Endlich Montag. Die Banken hatten wieder offen. Also erst mal in die Innenstadt. Auf den folgenden 2 Fotos siehst Du 3 verschiedene Polizeifahrzeuge. Ich fand es faszinierend. Ein Straßenschild. Langweilig, oder? Also ich wollte damit 2 Dinge erwähnen: 1. In Puebla steht das Größte VW-Werk der Welt. 2. Eigentlich sind alle Straßen schlichtweg durchnummeriert. Nur…

  • Spaziergang durch Puebla

    Nach der Hochzeitsfeier haben wir uns etwas länger Schlafen gegönnt. So langsam ließ der Jetlag ja auch nach. Irgendwie gibt es in Puebla für jede Art Laden sein Viertel in der Stadt. War ja früher in Europa genauso. Wir sind erst mal in die Ecke der Fischläden gestolpert. Clows sind so ziemlich überall. Hier verkürzt…

  • Von Oaxaca nach Puebla

    Ich finde, man sollte Urlaubstage mit einem guten Frühstück beginnen… Das 2. Foto zeigt noch mal den morgendlichen Ausblick von der Dachterrasse des Hostals. Mit dem Taxi zum Busbahnhof und aus dem Bus einen letzten Blick auf Oaxaca geworfen: Der Weg war derselbe, den wir von Mexico Stadt aus schon einmal gefahren waren. Nur dass…

  • Yagul

    Nach Mitla haben wir uns ein Weg auf dem Rückweg als weiteres Ziel gesucht: Yagul Der Bus ließ uns Highway raus. Von da noch eine Meile zu laufen. Die Sonne kann schon nerven… Aber da diese Ruinen auf einem Hügel stehen, hatten wir eine geniale Aussicht auf eine atemberaubende Landschaft – so ganz nebenbei. Hier…

  • Mitla

    Frisch in Oaxaca angekommen, wollten wir auch mal eine kleine Überlandfahrt machen. Um nach Mitla zu kommen, mussten wir zum 2.-Klasse-Busbahnhof. Auf dem Weg sind wir an einem Wartezimmer vorbeigekommen: Offen zur Straße, wie alle Läden, konnten wir gleich mal einen Blick auf die Preisliste werfen: Wie schon geschrieben: Auf zum Busbahnhof. Mitten ins Leben:…

  • Ein letzter Morgen in Mexiko Stadt

    Schon der letzte Morgen in Mexiko Stadt. Aus dem Hotel raus und einfach mal loslaufen. Frühstück machen… Aber ich wollte doch noch ein Foto machen von einem dieser Käfer-Taxis: An vielen Ecken sieht man Stände, an denen man frühstücken kann. Diese Fotos entstanden übrigens während Ramona ihre Traveler-Schecks einlöste. Genug Zeit für mich, mich ein…

  • Ein Sonntag in Mexico Stadt

    Nach einem Nickerchen sind wir losgezogen Richtung Chapultepec-Park . Der Weg Richtung U-Bahn war fast der Gleiche, wie der morgendliche zum Frühstück. Schaut Euch mal das 2. Foto vom morgendlichen Blog-Beitrag an und dieses hier: Ich liebe Marktszenen. Im Park sind zum Sonntag tausende von Menschen unterwegs. Hier der Eingang zum Park und der Blick…

  • Mexiko – eine Stadt erwacht

    Wie zu erwarten war, läßt uns die Zeitumstellung nicht lange schlafen. So erleben wir das Erwachen der Stadt mit – auf dem Weg durch die Innenstadt auf der Suche nach einem Frühstück. Etliche Straßen sind für Autos gesperrt und Fahrradfahrer sind – später – überall. Natürlich haben wir Frühstück gefunden – im Trevi. Mein erster…

  • Fassenacht in Mainz 2009 Nach dem Zug geht´s erst richtig los.

    Kaum war der Zug vorbei, ging die Party eigentlich erst los und Mainz war eine einige Partyzone. Was auf die Stadtreinigung zukommen sollte, lässt sich auf folgendem Bild erahnen. Wir machten uns auf, ein wenig durch die Stadt zu ziehen. Diese Musiker hatten noch nicht genug und zogen „allein“ weiter durch die Straßen: Von der…